Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf 2,100 BTC erhöht und kontrolliert nun 0.01% des gesamten Angebots.
Die jüngste Akquisition brachte 68.59 BTC für $6.6 Millionen zu einem Durchschnittspreis von $96,335 pro Coin. Dieser Kauf steht im Einklang mit der breiteren Strategie des Unternehmens, seine Bitcoin-Reserven zu stärken.
Im Rahmen seiner auf Bitcoin ausgerichteten Expansion sicherte sich das Unternehmen außerdem innerhalb von nur zwei Tagen eine Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von $20 Millionen.
Darüber hinaus kündigte das Unternehmen einen Aktiensplit im Verhältnis 1:10 für den 1. April 2025 an, nachdem es bereits vor acht Monaten einen ähnlichen Schritt unternommen hatte.
Der Ansatz von Metaplanet spiegelt den eines anderen großen Akteurs wider, der dafür bekannt ist, sein Bitcoin-Vermögen aggressiv zu erhöhen. Das Vertrauen der Anleger ist nach wie vor groß, und die Aktien des Unternehmens stiegen um über 1% auf 6,260 JPY.
Bitcoin, dessen Wert derzeit bei rund $2 Trillionen liegt, ist in eine neue Phase seiner Entwicklung eingetreten – eine Phase, in der seine Gesamtmarktkapitalisierung laut mehreren prominenten Investoren die Dominanz von Gold mit $22 Trillionen erreichen könnte.
Strategy, das Business-Intelligence-Unternehmen, das für seine unermüdliche Bitcoin-Akquisition bekannt ist, hat gerade eine weitere massive Investition getätigt und bei seinem letzten Kauf BTC im Wert von $765 Millionen erworben.
Da Bitcoin seinen Aufwärtstrend im Jahr 2025 fortsetzt, warnen Analysten, dass die aktuelle Haussephase ihren Höhepunkt erreichen könnte.
Das Proof-of-Stake-Design von Ethereum könnte laut aktuellen Erkenntnissen führender Forscher im Kryptobereich eine stärkere Abwehr gegen Angriffe bieten als das Proof-of-Work-System von Bitcoin.