Justin Sun, der Gründer von Tron, hat in der Kryptowelt seit den Anfängen eine zentrale Rolle gespielt.
Er erinnert sich daran, dass er Bitcoin für weniger als $1 gekauft hat, was weit von der heutigen Bewertung entfernt ist, und stellt fest, dass selbst Plattformen wie Taobao ihn damals verkauften.
Suns Reise ging bei Ripple Labs weiter, wo er an XRP arbeitete und das Potenzial von Blockchain erkannte. Im Jahr 2014 konzentrierte er sich auf den Aufbau einer Blockchain, die Smart Contracts unterstützen würde, eine Funktion, die in den großen Kryptowährungen noch nicht implementiert war. Er glaubte, dass Smart Contracts die Flexibilität und die Anwendungsfälle von Blockchain verbessern könnten.
Im Jahr 2015 sah Sun den ICO von Ethereum als eine Bestätigung seiner Vision und investierte kräftig. Mit dem Aufstieg von Ethereum und dezentralen Finanzplattformen wie Poloniex war klar, dass die Blockchain in eine neue Phase eintrat. Sun sah jedoch noch Raum für Verbesserungen bei der Skalierbarkeit und der Effizienz von Smart Contracts, was zur Gründung von Tron führte.
Wenn er über die anfängliche Volatilität von Bitcoin nachdenkt, erinnert sich Sun daran, wie die Preisschwankungen es schwer machten, den wahren Wert des Bitcoins zu erkennen. Trotzdem trieb ihn sein Glaube an die Blockchain dazu, kühne Risiken einzugehen, die die Branche seither geprägt haben.
Von frühen Bitcoin-Investitionen bis hin zur Entwicklung von Smart Contracts und der Gründung von Tron – Suns Einfluss auf die Kryptowirtschaft ist nach wie vor groß und hat die Zukunft der Blockchain-Technologie geprägt.
Arkansas City hat sein geplantes Krypto-Mining-Projekt nach heftigen Widerständen von Anwohnern und wichtigen Interessengruppen offiziell eingestellt.
Der legendäre Risikokapitalgeber Tim Draper hat diese Woche mit kühnen Behauptungen in den sozialen Medien die Debatte um Bitcoin versus Gold neu entfacht.
Binance leistet einen wichtigen Beitrag dazu, die Kluft zwischen der traditionellen Finanzwelt und dem sich entwickelnden Kryptowährungsmarkt zu überbrücken.
Da Russland durch weltweite Sanktionen weiterhin von traditionellen Finanznetzwerken isoliert ist, bereiten die obersten Finanzbehörden des Landes – die Zentralbank und das Finanzministerium – die Einführung einer staatlich unterstützten Kryptowährungsbörse vor.