Die HashKey Group, ein bekanntes, in Asien ansässiges Finanzdienstleistungsunternehmen für Kryptowährungen, hat von der irischen Zentralbank die Genehmigung erhalten, über seine europäische Abteilung als Virtual Asset Service Provider (VASP) tätig zu werden.
Dieser Meilenstein ermöglicht es HashKey Europe, Dienstleistungen für den Handel mit Kryptowährungen und die Verwahrung von Wallets anzubieten, was die globalen Expansionsbemühungen des Unternehmens weiter vorantreibt.
In einer Erklärung vom Dienstag betonte das Unternehmen die strategische Bedeutung seiner VASP-Registrierung in Irland, die es in die Lage versetzt, seine Präsenz in wichtigen internationalen Märkten zu stärken. Diese Zulassung ergänzt die wachsende Liste der regulatorischen Erfolge von HashKey, das bereits Lizenzen in Regionen wie Hongkong, Singapur, Japan und Bermuda erhalten hat.
Insbesondere gehörte HashKey Exchange zu den ersten Plattformen, die im Rahmen des überarbeiteten Regulierungsrahmens von Hongkong im Jahr 2023 eine Lizenz erhielten, die es ihr ermöglicht, Krypto-Handelsdienstleistungen für Privatkunden anzubieten. Neben den regulatorischen Fortschritten hat HashKey auch innovative Blockchain-Lösungen entwickelt und im Dezember seine Ethereum Layer 2 Plattform, HashKey Chain, im Mainnet eingeführt.
Das Portfolio der HashKey Group umfasst eine Reihe von Krypto-Dienstleistungen, darunter HashKey Exchange, HashKey Global, HashKey Capital, HashKey OTC, HashKey Cloud und HashKey Tokenisation, und unterstreicht damit den vielseitigen Ansatz des Unternehmens, die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte weltweit zu fördern.
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.