Die HashKey Group, ein bekanntes, in Asien ansässiges Finanzdienstleistungsunternehmen für Kryptowährungen, hat von der irischen Zentralbank die Genehmigung erhalten, über seine europäische Abteilung als Virtual Asset Service Provider (VASP) tätig zu werden.
Dieser Meilenstein ermöglicht es HashKey Europe, Dienstleistungen für den Handel mit Kryptowährungen und die Verwahrung von Wallets anzubieten, was die globalen Expansionsbemühungen des Unternehmens weiter vorantreibt.
In einer Erklärung vom Dienstag betonte das Unternehmen die strategische Bedeutung seiner VASP-Registrierung in Irland, die es in die Lage versetzt, seine Präsenz in wichtigen internationalen Märkten zu stärken. Diese Zulassung ergänzt die wachsende Liste der regulatorischen Erfolge von HashKey, das bereits Lizenzen in Regionen wie Hongkong, Singapur, Japan und Bermuda erhalten hat.
Insbesondere gehörte HashKey Exchange zu den ersten Plattformen, die im Rahmen des überarbeiteten Regulierungsrahmens von Hongkong im Jahr 2023 eine Lizenz erhielten, die es ihr ermöglicht, Krypto-Handelsdienstleistungen für Privatkunden anzubieten. Neben den regulatorischen Fortschritten hat HashKey auch innovative Blockchain-Lösungen entwickelt und im Dezember seine Ethereum Layer 2 Plattform, HashKey Chain, im Mainnet eingeführt.
Das Portfolio der HashKey Group umfasst eine Reihe von Krypto-Dienstleistungen, darunter HashKey Exchange, HashKey Global, HashKey Capital, HashKey OTC, HashKey Cloud und HashKey Tokenisation, und unterstreicht damit den vielseitigen Ansatz des Unternehmens, die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte weltweit zu fördern.
Tether, bekannt für die Bereitstellung der Stablecoin USDT, geht über den Finanzbereich hinaus und steigt in den Bereich der künstlichen Intelligenz ein.
Cathie Wood, Geschäftsführerin von ARK Invest, glaubt, dass die Märkte trotz weit verbreiteter Sorgen über eine Konjunkturabkühlung vor einer überraschenden Erholung stehen könnten.
Kapital fließt weiterhin in Krypto-Anlageinstrumente. Digitale Vermögenswerte verzeichneten letzte Woche erneut Zuflüsse in Höhe von $2 Milliarden, wodurch sich die Summe der letzten drei Wochen auf über $5.5 Milliarden belief.
Wenn der Frühling in den Sommer übergeht, taucht die alte Börsenweisheit „Sell in May and go away“ wieder auf und entfacht die übliche Debatte unter den Anlegern. Doch in diesem Jahr hat diese saisonale Weisheit möglicherweise nicht viel Gewicht.