Die HashKey Group, ein bekanntes, in Asien ansässiges Finanzdienstleistungsunternehmen für Kryptowährungen, hat von der irischen Zentralbank die Genehmigung erhalten, über seine europäische Abteilung als Virtual Asset Service Provider (VASP) tätig zu werden.
Dieser Meilenstein ermöglicht es HashKey Europe, Dienstleistungen für den Handel mit Kryptowährungen und die Verwahrung von Wallets anzubieten, was die globalen Expansionsbemühungen des Unternehmens weiter vorantreibt.
In einer Erklärung vom Dienstag betonte das Unternehmen die strategische Bedeutung seiner VASP-Registrierung in Irland, die es in die Lage versetzt, seine Präsenz in wichtigen internationalen Märkten zu stärken. Diese Zulassung ergänzt die wachsende Liste der regulatorischen Erfolge von HashKey, das bereits Lizenzen in Regionen wie Hongkong, Singapur, Japan und Bermuda erhalten hat.
Insbesondere gehörte HashKey Exchange zu den ersten Plattformen, die im Rahmen des überarbeiteten Regulierungsrahmens von Hongkong im Jahr 2023 eine Lizenz erhielten, die es ihr ermöglicht, Krypto-Handelsdienstleistungen für Privatkunden anzubieten. Neben den regulatorischen Fortschritten hat HashKey auch innovative Blockchain-Lösungen entwickelt und im Dezember seine Ethereum Layer 2 Plattform, HashKey Chain, im Mainnet eingeführt.
Das Portfolio der HashKey Group umfasst eine Reihe von Krypto-Dienstleistungen, darunter HashKey Exchange, HashKey Global, HashKey Capital, HashKey OTC, HashKey Cloud und HashKey Tokenisation, und unterstreicht damit den vielseitigen Ansatz des Unternehmens, die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte weltweit zu fördern.
Binance Futures erweitert sein Angebot mit der Einführung der B3USDT Perpetual Contracts.
Matt Hougan, CIO von Bitwise, sieht eine auffällige Kluft im Krypto-Markt, in dem institutionelle Anleger zunehmend optimistisch sind, während Privatanleger pessimistisch bleiben.
Mastercard hat beträchtliche Fortschritte bei der Integration der Blockchain-Technologie gemacht und angekündigt, 30% seiner Transaktionen im Jahr 2024 zu tokenisieren.
Robinhood hat erneut die Markterwartungen übertroffen und einen starken Umsatzanstieg für das vierte Quartal gemeldet.