Die jüngste Volatilität auf dem Krypto-Markt hat Anlegern eine Kaufgelegenheit geboten, wobei große Inhaber Interesse an ADA, dem nativen Token von Cardano, zeigten.
On-Chain-Daten von Coinglass deuten darauf hin, dass trotz der allgemeinen Marktunsicherheit viel Kapital in ADA fließt.
In den letzten 48 Stunden wurden ADA im Wert von etwa $10 Millionen von den Börsen entfernt, was auf eine mögliche Akkumulation durch Investoren hindeutet, die von den niedrigeren Preisen profitieren. Diese Angebotsverschiebung könnte Kaufdruck erzeugen und einen Preisanstieg unterstützen.
In der Zwischenzeit bleiben die fremdfinanzierten Händler aktiv, wobei die Long-Positionen bei $0.76 dominieren und sich auf $2.05 Millionen belaufen. Im Gegensatz dazu halten Leerverkaufspositionen bei $0.779 ein geringeres Volumen von $1.13 Millionen, was darauf hindeutet, dass eine zinsbullische Stimmung vorherrscht.
Einige Kryptoanalysten, wie Ali Martinez, glauben, dass ADA für eine Erholung bereit ist und zitieren technische Indikatoren wie den TD Sequential, der ein Kaufsignal ausgelöst hat.
Trotz dieser positiven Faktoren bewegt sich der ADA-Kurs derzeit um $0.79, was einen Anstieg von 2.5% in den letzten 24 Stunden widerspiegelt. Das Handelsvolumen ist ebenfalls um 50% gestiegen, was auf eine erhöhte Marktbeteiligung hindeutet. Da jedoch große Inhaber ihre Bestände aufstocken und sich die technischen Signale angleichen, halten Händler Ausschau nach einer möglichen Kurserholung.
Dogecoin (DOGE) steht unter Druck, nachdem der Wal letzte Woche 570 Millionen Token zurückgezogen hat – ein Ausverkauf im Wert von etwa $92.5 Millionen.
Sui sorgt in letzter Zeit für Aufsehen, da sein Ökosystem dank eines Anstiegs spekulativer Handelsgeschäfte und des Interesses an DeFi neue Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Aptos-Blockchain könnte vor einer bedeutenden Veränderung ihres Wirtschaftsmodells stehen, da Entwickler vorschlagen, die Anreize für passives Staking zu reduzieren, um die Teilnehmer zu einer aktiveren Rolle im Ökosystem zu bewegen.
Nach einer Phase der Unsicherheit und starken Kursschwankungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund der Zollstreitigkeiten unter Trump scheinen die Anleger nun wieder ruhiger zu sein.