Startseite » Sonstiges

Google Play sperrt nicht registrierte Krypto-Börsen-Apps in Südkorea

27.03.2025 13:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Google Play sperrt nicht registrierte Krypto-Börsen-Apps in Südkorea

Google Play hat kürzlich den Zugang zu mehreren nicht registrierten ausländischen Kryptowährungs-Börsen-Apps in Südkorea entfernt, darunter KuCoin und MEXC.

Dieser Schritt, der am 25. März eingeleitet wurde, erfolgte auf Ersuchen der südkoreanischen Behörden.

Die Financial Services Commission (FSC), die südkoreanische Aufsichtsbehörde, bestätigte das Verbot von 17 nicht registrierten Börsen, die im Land tätig sind. Diese Apps, zu denen bekannte Plattformen wie KuCoin und MEXC gehören, können von südkoreanischen Nutzern nicht mehr heruntergeladen oder auf Google Play aktualisiert werden.

Die FSC stellte klar, dass diese Börsen ohne die erforderlichen lokalen Registrierungen operierten und speziell auf südkoreanische Nutzer abzielten. Mit der Sperrung dieser Apps will die Regierung potenzielle Geldwäscherisiken bekämpfen und einheimische Nutzer vor möglichen Schäden durch unregulierte ausländische Plattformen schützen.

Die Liste der betroffenen Börsen umfasst KuCoin, MEXC, Phemex und andere. Die FSC betonte, dass Börsen mit einer lokalen Präsenz oder Marketingaktivitäten, die auf koreanische Nutzer abzielen, und solche, die Transaktionen in koreanischem Won unterstützen, dieser Prüfung unterliegen.

Infolge dieser Maßnahmen können Nutzer in Südkorea die gesperrten Apps nicht aus dem Google Play Store installieren oder aktualisieren.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Krypto-Handelsvolumina sinken, da der Markt auf regulatorische Klarheit wartet

Seit dem sprunghaften Anstieg nach den Wahlen ist das tägliche Handelsvolumen deutlich zurückgegangen und liegt jetzt bei durchschnittlich $35 Milliarden, was vergleichbar ist mit dem Niveau vor Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen.

31.03.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

FTX beginnt im Mai mit der Rückzahlung an die Gläubiger, aber die Renditen liegen unter den aktuellen Krypto-Werten

FTX wird ab dem 30. Mai, fast 27 Monate nach seinem spektakulären Zusammenbruch im November 2022, mit der Erstattung von Forderungen über $50,000 beginnen und damit einen wichtigen Meilenstein in seinem umstrittenen Konkursverfahren erreichen.

31.03.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Globales Stablecoin-Angebot könnte bis 2025 $1 Trillion erreichen und das Krypto-Wachstum ankurbeln

David Pakman, geschäftsführender Partner bei der Krypto-Investmentfirma CoinFund, hat vorausgesagt, dass das Gesamtangebot an Stablecoins bis Ende 2025 auf $1Trillion ansteigen könnte, was möglicherweise das Wachstum des breiteren Kryptowährungsmarktes anheizen würde.

30.03.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Sonic Labs lässt USD Stablecoin-Pläne fallen und verlagert den Fokus auf UAE Dirham

Sonic Labs hat seinen Plan aufgegeben, einen an den US-Dollar gekoppelten algorithmischen Stablecoin einzuführen und konzentriert sich stattdessen auf einen digitalen Vermögenswert, der an den VAE-Dirham gebunden ist.

30.03.2025 14:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Unterstützung CryptoDNES

QR für die Bitcoin/Ethereum-Adresse:

QR für die Bitcoin/Ethereum-Adresse:

Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.