Die Gemini Trust Company könnte bald ihren Rechtsstreit mit der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) durch einen vorgeschlagenen Vergleich beilegen.
Die Vereinbarung, die in einer Gerichtsakte vom 6. Januar dargelegt wurde, könnte den Fall ohne Gerichtsverhandlung abschließen, wenn sie vom Gericht genehmigt wird. Als Teil der Vereinbarung würde Gemini eine Geldstrafe in Höhe von $5 Millionen zahlen und zugeben, dass es der Aufsichtsbehörde keine korrekten Informationen geliefert hat.
Der Streit geht auf Anschuldigungen der CFTC aus dem Jahr 2022 zurück, die behauptete, dass Gemini bei seinen Bemühungen um die Einführung von Bitcoin-Futures-Kontrakten im Jahr 2017 falsche Angaben gemacht hat. Die Klage enthüllte, dass Gemini mit bestimmten Marktteilnehmern nicht offengelegte Gebührenvereinbarungen getroffen und ausgewählten Händlern günstige Konditionen angeboten hatte – Details, die auf der Website des Unternehmens nicht veröffentlicht wurden. Diese Praktiken dienten laut CFTC dazu, die Handelsaktivität in den Auktionen von Gemini anzukurbeln.
Im Rahmen des vorgeschlagenen Vergleichs würde Gemini zugeben, dass es hätte erkennen müssen, dass seine Aussagen irreführend waren. Das Unternehmen würde sich außerdem verpflichten, in Zukunft keine falschen oder irreführenden Angaben mehr zu machen. Wenn das Gericht dem Vergleich zustimmt, würde er das laufende Gerichtsverfahren beenden, das noch in diesem Monat verhandelt werden sollte.
Dieser Fall ist eine von verschiedene Durchsetzungsmaßnahmen, die die CFTC gegen Kryptofirmen ergriffen hat. Im Geschäftsjahr 2024 hat die Behörde nach eigenen Angaben $17 Milliarden an Strafen und Rückerstattungen eingezogen, ein Großteil davon im Zusammenhang mit Fällen von digitalen Vermögenswerten. Da das regulatorische Rampenlicht auf Kryptowährungen zunimmt, unterstreichen Fälle wie der von Gemini die wachsende Kontrolle darüber, wie Unternehmen die Einhaltung der US-Warengesetze handhaben.
Gemini hat sich noch nicht öffentlich zu dem Vergleichsvorschlag geäußert, so dass die Entscheidung des Gerichts der nächste Schritt ist, um den Ausgang des Falles zu bestimmen.
Binance Futures erweitert sein Angebot mit der Einführung der B3USDT Perpetual Contracts.
Matt Hougan, CIO von Bitwise, sieht eine auffällige Kluft im Krypto-Markt, in dem institutionelle Anleger zunehmend optimistisch sind, während Privatanleger pessimistisch bleiben.
Mastercard hat beträchtliche Fortschritte bei der Integration der Blockchain-Technologie gemacht und angekündigt, 30% seiner Transaktionen im Jahr 2024 zu tokenisieren.
Robinhood hat erneut die Markterwartungen übertroffen und einen starken Umsatzanstieg für das vierte Quartal gemeldet.