Home

Gary Gensler wechselt vom Krypto-Crackdown zur KI-Forschung am MIT

29.01.2025 15:30 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: SHARES
Gary Gensler wechselt vom Krypto-Crackdown zur KI-Forschung am MIT

Nach Jahren der Gestaltung von Finanzvorschriften verlagert Gary Gensler seinen Schwerpunkt von der Durchsetzung von Kryptowährungen auf künstliche Intelligenz.

Der ehemalige SEC-Vorsitzende kehrt an die MIT Sloan School of Management zurück, wo er die Rolle der KI im Finanzwesen und in der Politik erforschen wird. Sein Hintergrund in den Bereichen Wall Street, staatliche Aufsicht und Technologie gibt ihm eine einzigartige Perspektive auf die sich entwickelnde Finanzlandschaft.

Am MIT wird Gensler die FinTech AI @ CSAIL-Initiative leiten und mit Professor Andrew W. Lo und Partnern aus der Industrie zusammenarbeiten, um die Anwendungen von KI im Finanzbereich zu untersuchen. Damit kehrt Gensler in den akademischen Bereich zurück, nachdem er zuvor Blockchain-Kurse am MIT unterrichtet und KI-bezogene Finanzrisiken untersucht hatte.

Seine Zeit bei der SEC war geprägt von einer aggressiven Durchsetzung der Vorschriften mit über 125 Verfahren gegen Kryptounternehmen, was ihm einen zwiespältigen Ruf einbrachte. Allerdings überwachte er auch die Zulassung von Krypto-ETFs und erweiterte damit den institutionellen Zugang zu digitalen Vermögenswerten.

Nicht jeder begrüßt seine Rückkehr zum MIT. Devin Walsh von der Uniswap Foundation, ein MIT-Absolvent, kritisierte die Entscheidung und nannte sie eine Verschwendung von Ressourcen für Studenten, die sich auf Innovation konzentrieren. Trotz der Gegenreaktion signalisiert Genslers Wechsel zur KI-Forschung seinen anhaltenden Einfluss auf die Zukunft von Finanzen und Technologie.

Telegram

Teilen: SHARES
weitere Sonstiges Nachrichten

Support CryptoDNES

QR für die Bitcoin/Ethereum-Adresse:

QR für die Bitcoin/Ethereum-Adresse:

Noch keine Kommentare!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.