Das bankrotte Kryptounternehmen FTX hat eine Klage gegen Binance und seinen CEO Changpeng Zhao eingereicht, um $1.76 Milliarden zurückzuerhalten.
Laut FTX wurden diese Gelder während einer Aktienrückkauf-Transaktion im Jahr 2021 in betrügerischer Absicht übertragen. In der Klage wird behauptet, dass FTX diesen Betrag an FTT, BNB und BUSD als Teil des Rückkaufs der 20%igen Beteiligung von Binance an FTX, die ursprünglich 2019 erworben wurde, überwiesen hat.
Zum Zeitpunkt dieses Rückkaufs befand sich das Schwesterunternehmen von FTX, Alameda Research, angeblich in der Insolvenz und verwendete Gelder von FTX-Einlegern in Höhe von $1 Milliarde, um das Geschäft abzuschließen, wie die ehemalige Alameda-CEO Carolyn Ellison aussagte.
In der Klage wird Zhao auch beschuldigt, den Marktrückgang ausgelöst zu haben, indem er über die Pläne von Binance twitterte, seinen Anteil an FTT im November 2022 zu verkaufen, was massive Abhebungen auslöste und schließlich zum Zusammenbruch von FTX führte. Binance bestreitet diese Vorwürfe und bezeichnet sie als „unbegründet“.
Cybersicherheitsforscher schlagen Alarm, nachdem sie einen neuen und immer ausgefeilteren Angriff auf die Krypto-Community entdeckt haben.
Australiens Bemühungen zur Bekämpfung von Kryptobetrug wurden intensiviert. Die australische Wertpapier- und Investitionskommission (ASIC) hat 95 Unternehmen ins Visier genommen, die angeblich an betrügerischen Machenschaften wie Schweineschlachtbetrug beteiligt waren.
Ben Armstrong, der in der Krypto-Community als BitBoy bekannt ist, wurde kürzlich in Florida verhaftet, was in der Digitalwährungsbranche hohe Wellen schlug.
Aleksei Andriunin, der CEO von Gotbit, einer Market-Making-Plattform für Kryptowährungen, hat mit den US-Behörden eine Einigung über sein Schuldbekenntnis erzielt, nachdem ihm die Manipulation der Kryptowährungsmärkte vorgeworfen wurde.