Startseite » Fast 70,000 Konten bei Insider-Hack bei Coinbase kompromittiert

Fast 70,000 Konten bei Insider-Hack bei Coinbase kompromittiert

23.05.2025 8:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Fast 70,000 Konten bei Insider-Hack bei Coinbase kompromittiert

Eine bisher unbekannte Sicherheitslücke hat sensible Nutzerdaten von fast 70,000 Coinbase-Kunden offengelegt. Dies geschah offenbar nach einer internen Kompromittierung, an der bestochenes Support-Personal beteiligt war.

Der Vorfall, der sich bereits im Dezember ereignete, aber erst Anfang Mai bekannt wurde, betraf eine kleine Gruppe von Kundendienstmitarbeitern mit Sitz im Ausland, die dafür bezahlt wurden, Nutzerdaten weiterzugeben.

Die Angreifer verschafften sich Zugang zu Teilen von Bank- und Sozialversicherungsdaten, Kontaktinformationen, Ausweiskopien und kontobezogenen Metadaten.

Coinbase wurde auf den Vorfall aufmerksam, nachdem eine Lösegeldforderung in Höhe von $20 Millionen in Bitcoin gestellt wurde. Das Unternehmen weigerte sich zu zahlen und informierte die betroffenen Kunden am 15. Mai per E-Mail.

CEO Brian Armstrong bestätigte später in einer öffentlichen Erklärung, dass Coinbase den Betroffenen den Schaden ersetzen, seine Sicherheitsvorkehrungen verstärken und einen Teil seines Kundengeschäfts aus Risikogebieten verlagern werde.

Die Kosten für die Bereinigung werden nach internen Schätzungen zwischen $180 und $400 Millionen liegen.

Александър работи от три години в крипто индустрията, като през това време се утвърждава с активното си участие в следенето на пазарната динамика и технологичните иновации. Интересът му към криптовалутите и новите технологии не е просто професионален ангажимент, а дълбока лична страст. Той ежедневно следи новините в сектора, анализира тенденции и се вълнува от всяка нова стъпка в развитието на блокчейн решенията. Ентусиазмът му го води към непрекъснато учене и споделяне на знания, като вижда бъдещето в дигиталните финанси и ролята им в глобалната трансформация.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Kriminell Nachricht

Binance gewinnt Rechtsstreit um Delisting von BSV

Die Bemühungen von Bitcoin-SV-Investoren, von großen Kryptobörsen Entschädigungen in Milliardenhöhe zu fordern, sind vor dem britischen Berufungsgericht weitgehend gescheitert.

23.05.2025 16:54 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

FBI-geführte Razzia deckt massiven Krypto-Geldwäsche-Betrug auf

Eine hochkarätige Untersuchung einer der größten Betrugsfälle im Bereich Kryptowährungen in diesem Jahr hat zur Festnahme eines Mannes aus Wellington geführt, nachdem Behörden in Neuseeland und den Vereinigten Staaten hart gegen grenzüberschreitende Cyberkriminalität vorgegangen sind.

18.05.2025 15:24 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Deepfakes befeuern raffinierte Cyberangriffe auf US-Beamte und Gründer von Kryptowährungen

Eine neue Art von Cyberangriffen gewinnt an Bedeutung, bei der Social Engineering mit KI-generierten Deepfakes kombiniert wird, um Regierungsmitarbeiter und führende Persönlichkeiten aus der Kryptowährungsbranche anzugreifen.

17.05.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gründer eines NFT-Projekts wird beschuldigt, Millionen an Investorengeldern in die eigene Tasche gesteckt zu haben

Eine Gruppe von Investoren hat Klage gegen Jonathan Mills, den Gründer des Hashling-NFT-Projekts, eingereicht. Sie werfen ihm vor, Millionenbeträge, die durch NFT-Verkäufe und ein damit verbundenes Bitcoin-Mining-Unternehmen eingenommen wurden, veruntreut zu haben.

17.05.2025 12:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.