Startseite » EU ordnet Abschaffung von nicht rechtskonformen Stablecoins bis März 2025 an

EU ordnet Abschaffung von nicht rechtskonformen Stablecoins bis März 2025 an

23.01.2025 14:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
EU ordnet Abschaffung von nicht rechtskonformen Stablecoins bis März 2025 an

Die EU hat eine strenge Frist für die Entfernung von Stablecoins gesetzt, die nicht mit ihren neuen Vorschriften übereinstimmen, und verlangt von Krypto-Unternehmen, nicht konforme Token bis Ende März 2025 von der Liste zu nehmen.

Diese Richtlinie ist Teil des kürzlich von der EU eingeführten Rahmens für Märkte für Krypto-Assets (MiCA), der Klarheit und Aufsicht über die Kryptowährungsbranche schaffen soll.

MiCA definiert Stablecoins in zwei Hauptkategorien: elektronische Geld-Token (EMTs), die an eine einzelne Fiat-Währung gekoppelt sind, und Asset-referenzierte Token (ARTs), die ihren Wert aus einer Kombination von Währungen, Vermögenswerten oder Kryptowährungen beziehen. Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat die nationalen Regulierungsbehörden in den Mitgliedstaaten angewiesen, dafür zu sorgen, dass Krypto-Plattformen Maßnahmen ergreifen, um alle EMTs oder ARTs zu entfernen, die nicht mit diesen Richtlinien übereinstimmen.

MiCA wurde entwickelt, um ein sichereres und transparenteres Umfeld für Krypto-Nutzer zu schaffen, und führt Maßnahmen ein, um finanzielles Fehlverhalten, einschließlich Geldwäsche und Marktmanipulation, zu verhindern. Außerdem werden strenge Anforderungen an Stablecoin-Emittenten gestellt, wie z. B. das Vorhalten ausreichender liquider Reserven und die Unterwerfung unter die Aufsicht der Europäischen Bankaufsichtsbehörde.

Die Stablecoin-Bestimmungen des MiCA sind im Juni in Kraft getreten, während der breitere Rahmen im Dezember vollständig umgesetzt wurde. Einige große Akteure, wie USDC, haben sich bereits an die MiCA-Anforderungen angepasst und werden im Sommer 2024 die Anforderungen erfüllen. Je näher der Termin rückt, desto größer wird der Druck auf die Kryptounternehmen, sich an die neue Regulierungslandschaft der EU anzupassen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.

01.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Kasachstan richtet unter Aufsicht der Zentralbank staatliche Kryptowährungsreserve ein

Kasachstan unternimmt einen wichtigen Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in seine nationale Finanzstrategie und plant die Einrichtung einer staatlich verwalteten Krypto-Reserve.

30.06.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Europas größte Spot-Kryptobörse für Euro-Denominierte Kryptowährungen erhält Lizenz gemäß MiCA

Bitvavo, Europas größte Spot-Kryptobörse für den Handel in Euro, hat offiziell eine MiCA-Lizenz von der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union tätig zu sein.

29.06.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gemini bringt tokenisierte MicroStrategy-Aktien für Nutzer in der EU auf den Markt

Der Vermögenswert ist nun im Arbitrum-Netzwerk verfügbar, die Unterstützung weiterer Blockchains ist in Vorbereitung. Das Angebot ermöglicht es Nutzern weltweit – jedem, der über ein Smartphone und eine Internetverbindung verfügt – über Blockchain-basierte US-Aktien zu investieren, beginnend mit MicroStrategy. Laut Gemini ist diese Initiative ein Schritt in Richtung der Verschmelzung traditioneller Finanzanlagen mit der dezentralen […]

28.06.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.