Bhutan hat einen wegweisenden Schritt in Richtung digitale Regierungsführung unternommen, indem es sein nationales digitales Identitätssystem direkt mit der Ethereum-Blockchain verknüpft hat – und ist damit das erste Land, das ein live geschaltetes, bevölkerungsweites ID-Framework in einem öffentlichen Netzwerk betreibt.
Das Upgrade ermöglicht es Bürgern, dezentrale Identifikatoren zu generieren und überprüfbare Berechtigungsnachweise in der Blockchain zu speichern, sodass sie Informationen wie Alter, Nationalität oder Wohnort ohne Verwendung zentralisierter Datenbanken bestätigen können. Die vollständige Umstellung soll bis Anfang 2026 abgeschlossen sein.
Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, begrüßte die Initiative und beschrieb die dezentrale Identität als einen Weg, die Kontrolle über personenbezogene Daten an den Einzelnen zurückzugeben. Er sagte, die Entscheidung Bhutans spiegele das übergeordnete Ziel wider, mit Hilfe von Open-Source-Technologie sinnvolle, positive Veränderungen voranzutreiben.
Die digitale ID-Plattform Bhutans, die ursprünglich 2023 mit Unterstützung von Input Output Global – dem Unternehmen hinter Cardano – eingeführt wurde, folgte den internationalen W3C-Standards für selbstbestimmte Identität. Die nationale Einführung des Programms wurde symbolisch markiert, als Kronprinz Jigme Namgyel Wangchuck der erste registrierte digitale Bürger des Landes wurde.
Branchenbeobachter sehen die neue Ethereum-Integration als bahnbrechend und riskant zugleich an. Kirill Avery, CEO des dezentralen Identitätsnetzwerks Alien, sagte, dieser Schritt beweise, dass Regierungen allmählich verstehen, wie Vertrauen auch ohne Zentralisierung entstehen kann. Dennoch warnte er, dass die direkte Speicherung von ID-Daten in einer öffentlichen Blockchain die Privatsphäre gefährden könnte, wenn sie nicht sorgfältig verwaltet wird.
„Sobald Informationen in der Blockchain vorhanden sind, sind sie dauerhaft“, sagte Avery. „Diese Transparenz verbessert die Überprüfbarkeit, kann aber auch zu Überwachung führen. Digitale Identitäten müssen überprüfbar sein, ohne zurückverfolgt werden zu können.“
Das wachsende Engagement Bhutans im Bereich Blockchain geht über Identitätssysteme hinaus. Anfang dieses Jahres kündigte die von der Regierung geplante Sonderverwaltungszone Gelephu Mindfulness City Pläne an, Bitcoin, Ethereum und BNB als Teil ihrer strategischen Reserven zu halten.
Laut Daten von Arkham hält Bhutan etwa 6.370 BTC – rund 725 Millionen US-Dollar – und ist damit der fünftgrößte staatliche Inhaber von Bitcoin, knapp vor El Salvador. Seine Ethereum-Reserven belaufen sich auf etwa 656 ETH im Wert von rund 2,73 Millionen US-Dollar.
Trotz des Rückgangs der Bitcoin-Reserven von 13.000 BTC Ende 2024 positioniert sich Bhutan weiterhin als eines der weltweit fortschrittlichsten Länder im Bereich Kryptowährungen und verbindet Blockchain-Innovationen mit seiner nationalen Identitätsagenda.
Die Kryptomärkte erholten sich, nachdem die Nachricht von einem bevorstehenden Gipfeltreffen zwischen den USA und China die Befürchtungen vor einer Eskalation der Handelsspannungen gemildert hatte.
Eine stille, aber massive Akkumulationswelle hat BitMine Immersion Technologies ins globale Rampenlicht gerückt.
Nach wochenlangen schweren Verlusten steht XRP plötzlich wieder im Rampenlicht. Der Token hat leicht zugelegt und ist auf rund 2,38 US-Dollar gestiegen, nachdem er kurzzeitig auf 2,25 US-Dollar gefallen war – den niedrigsten Stand seit Juli.
Nach einem volatilen Monat für den Kryptomarkt richtet sich die Aufmerksamkeit wieder auf ausgewählte Altcoins, da sich die Anleger auf eine mögliche Erholung vor den erwarteten Zinssenkungen der Fed im Oktober positionieren.
Ethereum ist in den Mittelpunkt der Krypto-Diskussionen gerückt und hat Bitcoin nur wenige Tage nach der rekordverdächtigen Rallye von BTC in Sachen FOMO (Angst, etwas zu verpassen) überholt.
Laut einer neuen Analyse von Altcoin Vector scheint Ethereum zum ersten Mal in diesem Dreijahreszyklus eine eigene Dynamik unabhängig von Bitcoin zu entwickeln.
Ethereum hat den breiteren Kryptomarkt überflügelt und ist in den letzten 24 Stunden um 6.36% gestiegen, während es wöchentlich um 19% und im letzten Monat um 48% zulegte.
Die Smart-Contract-Plattformen Ethereum und Solana prägen die Zukunft des Kryptomarktes mit großen Upgrades und wechselnden Strategien.
Ethereum hat Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit von Privatanlegern auf sich zu lenken, obwohl größere Akteure ihr Engagement in der zweitgrößten Kryptowährung ausbauen.
Ethereum (ETH), der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung, hat in diesem Jahr im Vergleich zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen einen bescheideneren Anstieg verzeichnet.
Die jüngste Zunahme neuer Wallet-Adressen auf der Ethereum-Blockchain deutet auf eine zunehmende Akzeptanz der Kryptowährung hin.
Ethereum (ETH) hatte Schwierigkeiten, mit der Marktdynamik von Bitcoin Schritt zu halten, weshalb sich viele Anleger von der jüngsten Performance überwältigt fühlten.
Eine inaktive Ethereum (ETH)-Wallet aus dem Jahr 2016 ist wieder zum Leben erwacht und lässt die Händler nervös werden.
Die größten Ethereum-Investoren haben die Gelegenheit des jüngsten Preisrückgangs genutzt und trotz allgemeiner wirtschaftlicher Bedenken erhebliche Mengen an ETH gekauft.
Ein bekannter Krypto-Analyst hat auf einen Anstieg der Ethereum-Akkumulation durch Großinvestoren hingewiesen, was auf ein gestiegenes Vertrauen in die führende Smart-Contract-Plattform schließen lässt.
Ethereum-Wale haben während des jüngsten Preisverfalls aktiv ETH gekauft und in nur zwei Tagen insgesamt 1.1 Millionen Coins angehäuft.
Nach Angaben von Wu Blockchain sind heute Krypto-Optionen im Wert von über $5.8 Milliarden verfallen, wobei Ethereum die Aktion anführt.
Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.
Der renommierte Krypto-Analyst Rekt Capital hat sich zur Zukunft der Altcoins geäußert und behauptet, dass diese ein deutliches Wachstum erfahren könnten, sobald Ethereum (ETH) einen entscheidenden Schritt macht.
Das Senden von Kryptowährungen über verschiedene Blockchains hinweg kann immer noch wie eine Reise durch ein Labyrinth sein – besonders wenn unklar ist, zu welchem Netzwerk eine Adresse gehört.
Ethereum erlebte in dieser Woche einen explosionsartigen Anstieg der institutionellen Nachfrage, wobei börsengehandelte Spot-Fonds (ETFs) den höchsten Tageszufluss aller Zeiten verzeichneten.
Das Interesse institutioneller Anleger an Ethereum nimmt deutlich zu – zumindest auf dem Papier. Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten neun Tage in Folge Nettozuflüsse, angeführt von BlackRocks ETHA und Fidelity's FETH.
Am 18. Juli verzeichneten Ethereum-ETFs in den USA einen Nettozufluss von insgesamt $402.5 Millionen, was auf eine starke institutionelle Nachfrage hindeutet, auch wenn einige Fonds Abflüsse verzeichneten.