Ethereum zeigt starke Anzeichen einer Erholung, da der Kryptomarkt an Dynamik gewinnt. Analysten sagen einen möglichen Anstieg um 266% voraus.
Die erwartete Aufwertung durch Pectra schürt den Optimismus weiter. Manche Experten prognostizieren, dass ETH die Marke von $10,000 erreichen könnte. Trotz der jüngsten Volatilität deutet der Kursverlauf von Ethereum auf einen erneuten Aufwärtstrend hin und zieht die Aufmerksamkeit sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Investoren auf sich.
Zu Beginn dieses Jahres erlitt der Ethereum-Kurs einen starken Einbruch und fiel inmitten eines allgemeinen Markteinbruchs von $3,500 auf $2,500. Seitdem hat er sich jedoch wieder erholt, wobei Analysten auf historische Muster verweisen, die die Kursentwicklung von Bitcoin vor größeren Erholungen widerspiegeln. CryptoGoos, ein bekannter Analyst, glaubt, dass ETH vor einem Ausbruch dem Weg von Bitcoin folgt, während Crypto King ebenfalls Vertrauen in das Potenzial von Ethereum geäußert hat, frühere Höchststände zu übertreffen.
Ein wichtiger Katalysator für die Kursbewegung von Ethereum ist das bevorstehende Pectra-Upgrade, das die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks verbessern soll. Das Upgrade soll am 24. Februar im Holesky-Testnetz aktiviert werden, gefolgt von Sepolia am 5. März, während der Start des Hauptnetzes für den 8. April geplant ist. Ethereum-Entwickler, angeführt von Nixo Rokish, plädieren für häufigere Upgrades, um die Wettbewerbsfähigkeit des Netzwerks zu erhalten.
Nach der Ankündigung von Pectra kletterte der Ethereum-Kurs auf $2,736 und erholte sich damit deutlich von seinem jüngsten Abwärtstrend. Außerdem hat der Rückgang der Bitcoin-Dominanz zu Spekulationen geführt, dass sich das Kapital in Richtung Ethereum und andere Altcoins verlagern könnte. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte ETH für weitere Kursgewinne gut positioniert sein und $4,000 als kurzfristiges Ziel anvisieren.
Auch institutionelle Anleger zeigen verstärktes Interesse an Ethereum, was sich in einem Anstieg der ETH-basierten Anlageprodukte niederschlägt. Da immer mehr Kapital in den Vermögenswert fließt, scheinen seine langfristigen Aussichten gut zu sein. Die Unvorhersehbarkeit des Marktes bleibt jedoch ein Faktor, und die Anleger werden in den kommenden Wochen wichtige Widerstandsniveaus und die allgemeinen makroökonomischen Bedingungen genau beobachten.
Ein neuer Versuch, die anhaltende Inflationsdebatte um Solana anzugehen, ist wieder auf dem Tisch – diesmal mit einem umstrukturierten Abstimmungsmodell, das den Konsens fördern und das Netzwerk seinen langfristigen wirtschaftlichen Zielen näher bringen soll.
Mehrere Kryptowährungen unter den Top 100 nach Marktkapitalisierung haben in den letzten sieben Tagen schwere Verluste hinnehmen müssen, wobei einige Token sogar zweistellige Einbußen verzeichneten.
Die US-Börsenaufsicht SEC benötigt zusätzliche Zeit, um einen Vorschlag zu prüfen, der es Grayscale ermöglichen würde, Ethereum-Staking in seine Spot-ETF-Angebote zu integrieren.
Aktuelle Handelsdaten zeigen, dass Binance-Benutzer in Bezug auf XRP deutlich optimistischer sind.