Die Ethereum Foundation hat eine ehrgeizige Sicherheitsinitiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die Infrastruktur der Blockchain auf ihrem Weg zur globalen finanziellen Integration zu stärken.
Das Programm mit dem Namen „Trillion Dollar Security“ soll systemische Schwachstellen aufdecken und beheben, die die Zukunft von Ethereum gefährden könnten.
Die erste öffentliche Bewertung der Stiftung hebt sechs Bereiche hervor, die dringend Aufmerksamkeit erfordern: Sicherheit von Smart Contracts, Schwachstellen in der Benutzeroberfläche, übermäßige Abhängigkeit von zentralisierter Infrastruktur, Robustheit des Konsensprotokolls, Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle und systemweite Überwachung.
Anstatt voreilige Lösungen zu finden, erstellt das Team zunächst einen Fahrplan. Dieser erste Bericht dient als Diagnosephase. In der nächsten Phase werden Risiken priorisiert und Partnerschaften mit Entwicklern aus der Community geschlossen, um die kritischsten Probleme anzugehen.
Die Initiative kommt inmitten interner Reformen. Die zentrale Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Ethereum hat kürzlich personelle Veränderungen und eine Umstrukturierung der Führungsspitze erfahren. Aya Miyaguchi, ein langjähriges Mitglied der Stiftung, hat die neu geschaffene Position des Präsidenten übernommen und läutet damit eine neue Ära der Unternehmensführung ein.
Im Rahmen dieser umfassenden Umstrukturierung hat die Ethereum Foundation auch ihr Finanzmodell aktualisiert, um Ressourcen besser zu verwalten und auf Kritik an verzögerten Fortschritten zu reagieren. Die kombinierten Maßnahmen spiegeln einen fokussierteren und transparenteren Ansatz wider, um Ethereum sicher und nachhaltig zu skalieren.
Laut neuen Erkenntnissen der Marktinformationsplattform Santiment bleibt die Entwicklungsaktivität im Bereich KI und Big Data der Kryptowährungsbranche weiterhin stark, wobei mehrere Großprojekte in den letzten 30 Tagen eine bemerkenswerte Aktivität auf GitHub verzeichneten.
Das US-Repräsentantenhaus hat mit der Verabschiedung des „Deploying American Blockchains Act of 2025” einen wichtigen Schritt in Richtung Regulierung digitaler Vermögenswerte getan.
Laut einem neuen Bericht von Santiment hat Chainlink ($LINK) in den letzten 30 Tagen seine dominante Position als das am aktivsten entwickelte DeFi-Projekt behauptet.
In einem Meilenstein für die Strategie der Stadt im Bereich digitale Vermögenswerte ist GF Securities (Hong Kong) das erste Wertpapierunternehmen in Hongkong, das über HashKey Chain vollständig auf der Blockchain tokenisierte Wertpapiere emittiert hat.