El Salvador hat vor kurzem seine strategische Bitcoin-Reserve um $1 Million in Bitcoin aufgestockt, nur einen Tag nachdem es eine Finanzierungsvereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) in Höhe von $1.4 Milliarden abgeschlossen hatte.
Dies stellt eine Abkehr von der bisherigen Strategie der Regierung dar, „einen Bitcoin pro Tag“ zu kaufen, eine Praxis, die von Präsident Nayib Bukele Ende 2022 angekündigt wurde. Mit dem jüngsten Erwerb von 11 Bitcoin beläuft sich der Gesamtbestand El Salvadors nun auf etwa 5,980 BTC im Wert von rund $580 Millionen.
Stacy Herbert, Direktorin des Nationalen Bitcoin-Büros, deutete an, dass die Bitcoin-Käufe möglicherweise ausgeweitet werden könnten. Die IWF-Vereinbarung sieht jedoch Beschränkungen für Bitcoin-Aktivitäten unter der Leitung der Regierung vor.
Um die Finanzierung zu sichern, stimmte El Salvador zu, seine Bitcoin-Transaktionen einzuschränken, sicherzustellen, dass die Beteiligung des privaten Sektors fakultativ bleibt, Steuerzahlungen auf US-Dollar zu beschränken und die Beteiligung des Staates an seinen Chivo-Wallet-Operationen zu reduzieren.
JPMorgan prognostiziert neue Ära für Krypto unter der Trump-Administration
Diese Vereinbarung, die noch von der endgültigen Genehmigung des IWF-Exekutivrats abhängt, beendet die langwierigen Verhandlungen, die durch die Pro-Bitcoin-Politik des Landes belastet wurden, die der IWF zuvor als finanzielles Risiko bezeichnet hatte.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf 2,100 BTC erhöht und kontrolliert nun 0.01% des gesamten Angebots.
Der jüngste Schritt von Google könnte die Verbreitung von Bitcoin erheblich beschleunigen.
Die Marktunsicherheit hält Bitcoin und Altcoins weiterhin in Atem, wobei mehrere Faktoren zur aktuellen Stagnation beitragen.
Nach einer Rentabilitätswarnung kündigte Strategy, das Unternehmen, das früher unter dem Namen MicroStrategy bekannt war, Pläne an, $2 Milliarden durch die Ausgabe von zinslosen, wandelbaren vorrangigen Anleihen aufzubringen.