Der Krypto-Mmarkt zeigt eine starke Aufwärtsdynamik, die durch einen bemerkenswerten Anstieg der Bitcoin-Preise nach den US-Präsidentschaftswahlen 2024 angeheizt wird.
Dieser Aufwärtstrend hatte einen Welleneffekt, der die Preise vieler Altcoins und Meme-Münzen in die Höhe trieb, wobei Dogecoin (DOGE) als einer der Top-Performer hervorstach.
Seit Anfang des Jahres hat Bitcoin einen Preisanstieg von über 119% verzeichnet, während Dogecoin eine beeindruckende Rallye von 355% erlebt hat. Das Wachstum von DOGE wurde nicht nur durch die Hausse von Bitcoin vorangetrieben, sondern auch durch ein zunehmend günstiges regulatorisches Umfeld für Kryptowährungen, mit Erwartungen für ein kryptofreundlicheres Kabinett in der kommenden Regierung.
Ein technisches Analysewerkzeug, der Preismomentum-Oszillator (PMO), der die Änderungsrate des Preises eines Vermögenswertes verfolgt, hat gezeigt, dass der Anstieg des Dogecoin gerade erst begonnen hat. Obwohl sich der Indikator noch auf einem relativ niedrigen Niveau befindet, deutet dies darauf hin, dass der Vermögenswert noch mehr Spielraum haben könnte, wie bei früheren parabolischen Anstiegen zu beobachten war.
Der Analyst Trader Tardigrade hat dies in einem Beitrag auf X hervorgehoben und darauf hingewiesen, dass der PMO auf Wochenbasis immer noch auf niedrigeren Niveaus liegt, sein Verhalten bei früheren Erholungen jedoch auf ein Potenzial für weiteres Wachstum schließen lässt.
#Dogecoin weekly Price Momentum Oscillator (PMO) is telling you the Bull Run of $Doge has just started 🚀
There is a LONG and HIGH way to go 🔥 pic.twitter.com/PEpnslRfe3— Trader Tardigrade (@TATrader_Alan) November 29, 2024
Auch wenn technische Indikatoren wie der PMO nicht narrensicher sind, bieten sie doch wertvolle Einblicke in das Kursgeschehen. Angesichts der aktuellen Marktbedingungen und des offensichtlichen Aufwärtstrends von DOGE sind viele Analysten optimistisch, was sein Potenzial angeht. Wenn die Altcoin-Saison an Schwung gewinnt, könnte Dogecoin einen erheblichen Kapitalzufluss erleben, der seinen Preis noch höher treibt und die Rallye verlängert.
Eine Stablecoin verlor am Mittwochmorgen ihre Bindung an den US-Dollar, nachdem Vorwürfe laut wurden, das dahinterstehende Unternehmen mit Sitz in Hongkong stehe vor dem Bankrott.
VanEck hat einen mutigen Schritt unternommen und in Delaware einen börsengehandelten Fonds (ETF) für Binance Coin (BNB) angemeldet, mit dem Ziel, den ersten BNB-ETF auf dem US-Markt einzuführen.
Auf dem Krypto-Markt entstehen ständig neue Assets, doch nicht alle hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck. Manche Coins gewinnen langsam an Wert, während andere schnell an Dynamik verlieren.
Ein bekannter Krypto-Analyst namens Cheds hat vor einem möglichen Rückgang des Dogecoin (DOGE) im Zuge der anhaltenden Marktkorrektur gewarnt.