Die jüngste Rallye von Dogecoin hat die Begeisterung in der Community wieder angefacht, wobei der Wert des Vermögenswerts innerhalb nur einer Woche um 36% gestiegen ist.
Unter der Oberfläche deuten jedoch wichtige Indikatoren darauf hin, dass der Aufwärtstrend fragil sein könnte – insbesondere da langjährige Halter beginnen, Gewinne mitzunehmen.
On-Chain-Daten zeigen einen Anstieg des „Age Consumed“, einer Kennzahl, mit der die Bewegung ruhender Coins verfolgt wird. Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass Langzeit-Halter – die oft als stabilisierende Kräfte auf dem Markt angesehen werden – einen erheblichen Teil ihrer Bestände abstoßen. Es handelt sich um die aggressivsten Verkaufsaktivitäten dieser Gruppe seit Mitte 2023.
Während die kurzfristige Dynamik noch ein hoffnungsvolles Bild zeichnet, werden die technischen Signale widersprüchlich. Die Ichimoku-Wolke – ein Instrument zur Bewertung von Markttrends – zeigt, dass Dogecoin über den Unterstützungszonen handelt.
Anhaltende Verkäufe aus langfristigen Wallets könnten diese Stärke jedoch untergraben und eine rasche Umkehr auslösen.
DOGE wird derzeit nahe $0.244 gehandelt, aber Analysten sehen $0.220 als wichtige Marke, die es zu beobachten gilt. Ein Durchbrechen dieser Marke könnte die Münze in Richtung $0.198 fallen lassen und einen Großteil der jüngsten Gewinne zunichte machen.
Da die Wale sich still und leise zurückziehen und die Makro-Stimmung vorsichtig wird, wird die nächste Bewegung von Dogecoin wahrscheinlich davon abhängen, ob die Käufer den Druck auffangen können – oder ihm nachgeben.
Zwischen dem 21. und 28. Juli wird der Kryptomarkt von einer Welle großer Token-Freischaltungen heimgesucht, die erhebliche Auswirkungen auf das Kursgeschehen und die Anlegerstimmung haben werden.
Auf dem Kryptomarkt herrscht rege Betriebsamkeit, und mehrere Altcoins haben den breiten Markt übertroffen.
Der Einstieg in einen schnelllebigen Finanzmarkt kann für Neulinge überwältigend sein. Das Versprechen hoher Renditen verleitet Anfänger oft dazu, sich auf riskante Gelegenheiten einzulassen, ohne die Dynamik, die im Spiel ist, vollständig zu verstehen.
Altcoins gewinnen gegenüber Bitcoin stetig an Boden, und es gibt Anzeichen dafür, dass sich eine breitere Marktrotation anbahnt.