Der Mitbegründer von Terraform Labs, Do Kwon, soll an die Vereinigten Staaten ausgeliefert werden. Dies stellt eine entscheidende Wende in der langwierigen juristischen Saga nach dem Zusammenbruch von LUNA- und UST-Tokens dar.
Der montenegrinische Justizminister Bojan Bozovic genehmigte die Auslieferung, wie die lokale Zeitung Vijesti berichtet, und beendete damit die monatelange Ungewissheit über das Schicksal von Kwon.
Sobald er in den USA ist, wird er wegen Betrugs im Zusammenhang mit dem massiven finanziellen Fallout angeklagt, der über $40 Milliarden aus dem Krypto-Markt vernichtet hat.
Der Auslieferungsbefehl folgt auf eine kürzliche Entscheidung des montenegrinischen Verfassungsgerichts, Kwons Berufung gegen seine Überstellung abzulehnen.
Wetteifernde internationale Interessen an seiner Strafverfolgung hatten den Fall weiter verkompliziert.
Nach Angaben des Justizministeriums wurden bei der Entscheidung die Leitlinien des Obersten Gerichtshofs berücksichtigt und alle relevanten rechtlichen und situativen Faktoren abgewogen, bevor die Auslieferung beschlossen wurde.
Die dezentrale Börse Cetus, die auf der Sui-Blockchain basiert, wurde von einem der größten DeFi-Hacks des Jahres getroffen und verlor Krypto-Assets im Wert von über $220 Millionen.
Die Bemühungen von Bitcoin-SV-Investoren, von großen Kryptobörsen Entschädigungen in Milliardenhöhe zu fordern, sind vor dem britischen Berufungsgericht weitgehend gescheitert.
Eine bisher unbekannte Sicherheitslücke hat sensible Nutzerdaten von fast 70,000 Coinbase-Kunden offengelegt. Dies geschah offenbar nach einer internen Kompromittierung, an der bestochenes Support-Personal beteiligt war.
Eine hochkarätige Untersuchung einer der größten Betrugsfälle im Bereich Kryptowährungen in diesem Jahr hat zur Festnahme eines Mannes aus Wellington geführt, nachdem Behörden in Neuseeland und den Vereinigten Staaten hart gegen grenzüberschreitende Cyberkriminalität vorgegangen sind.