Der Ruf von Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Turbulenzen schwindet, da er sich im Gleichschritt mit traditionellen Risikoanlagen bewegt.
Seit Trumps Rückkehr ins Amt sind fast $1 Trillion aus dem Krypto-Markt verschwunden, was auf einen Wandel in der Wahrnehmung der Anleger hinweist.
Einst als digitales Gold angesehen, spiegelt Bitcoin nicht mehr die Gewinne des Metalls wider. Während Gold weiter steigt, hat Bitcoin zu kämpfen, wobei Analysten trotz Trumps Pro-Krypto-Haltung einen starken Rückgang des Marktwertes feststellen.
Die zunehmende Korrelation mit den traditionellen Märkten ist ein Schlüsselfaktor – früher unabhängig, bewegt sich BTC jetzt synchron mit dem Nasdaq und dem S&P 500, obwohl diese Verbindung in den letzten Monaten etwas schwächer geworden ist.
Liquiditätssorgen tragen zur Unsicherheit bei. Das Kapital fließt zurück in den US-Dollar und macht Bitcoin und andere Kryptowährungen anfällig für plötzliche Abstürze. Die Bestände der börsengehandelten Fonds sind um $20 Milliarden geschrumpft, und der gesamte gesperrte Wert von DeFi ist eingebrochen, was das schwindende Vertrauen in die Stabilität von Kryptowährungen widerspiegelt.
Geopolitische Spannungen verstärken die Marktvolatilität. Eine wachsende Zahl von Anlegern sieht in Handelskriegen die größte Bedrohung für Risikoanlagen im Jahr 2025, und nur ein kleiner Teil glaubt immer noch, dass BTC unter solchen Bedingungen gedeihen würde. In der Zwischenzeit sind die Volatilitätsindizes in die Höhe geschnellt, und Analysten warnen vor anhaltenden Kursschwankungen.
Trotz des Abschwungs glauben manche, dass Bitcoin eine Rolle bei der Stabilisierung der US-Wirtschaft spielen könnte. Befürworter argumentieren, dass Bitcoin eine Alternative zum traditionellen Finanzwesen bietet, während Unternehmen, die Bitcoin-Bestände untersuchen, die langfristige Nachfrage ankurbeln könnten.
Selbst Skeptiker geben zu, dass Bitcoin wie digitales Gold funktioniert, obwohl seine Fähigkeit, als echte finanzielle Absicherung zu dienen, ungewiss bleibt. Ob er sich wieder erholt oder sich weiterhin wie ein hochriskanter Vermögenswert verhält, wird davon abhängen, wie sich die Anleger an die veränderten wirtschaftlichen Bedingungen anpassen.
Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Kurses unter $100,000 könnte entmutigend wirken, insbesondere nach dem Anstieg auf $109,000 zu Beginn dieses Jahres.
Bitcoin(BTC) überschritt die Marke von $94,000 inmitten eines erneuten Optimismus der Anleger.
Die Eigentumsverhältnisse bei Bitcoin haben sich verändert: Zwei Institutionen – BlackRock und MicroStrategy – halten nun gemeinsam mehr BTC als der mysteriöse Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto.
Bitcoin (BTC) konnte die Preismarke von $89,000 überschreiten, da Investoren angesichts der Turbulenzen an den traditionellen Märkten und zunehmender politischer Unsicherheiten in die Kryptowährung strömen.