Startseite » Die Rolle des CFPB bei der Kryptoregulierung nimmt ab, da die Trump-Administration Schwerpunkt verlagert

Die Rolle des CFPB bei der Kryptoregulierung nimmt ab, da die Trump-Administration Schwerpunkt verlagert

07.04.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Die Rolle des CFPB bei der Kryptoregulierung nimmt ab, da die Trump-Administration Schwerpunkt verlagert

Im Zuge der Weiterentwicklung der Kryptoregulierung scheint sich das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) zurückzuziehen, während andere Regulierungsbehörden eine wichtige Rolle übernehmen.

Rechtsexperte Ethan Ostroff von der Kanzlei Troutman Pepper Locke geht davon aus, dass der Einfluss des CFPB im Kryptosektor unter der aktuellen Regierung voraussichtlich abnehmen wird. Stattdessen dürften Behörden wie die Securities and Exchange Commission (SEC) und staatliche Regulierungsbehörden die Führung übernehmen.

Ostroff weist darauf hin, dass staatliche Regulierungsbehörden, ermächtigt durch den Consumer Financial Protection Act (CFPA), einige der Aufgaben des CFPB übernehmen könnten. Er verweist insbesondere auf das New York Department of Financial Services (NYDFS) und das California Department of Financial Protection and Innovation (DFPI), die voraussichtlich ihre Aufgaben bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte verstärken werden. Er weist jedoch darauf hin, dass das CFPB aufgrund seiner gesetzlich festgelegten Zuständigkeiten weiterhin bestimmte Bereiche des Verbraucherschutzes bearbeiten wird.

Trotz der erwarteten Verschiebung stellt Ostroff klar, dass eine vollständige Auflösung des CFPB nicht auf der Agenda steht. Selbst mit den Kostensenkungsinitiativen der Trump-Regierung bleibt die Behörde durch gesetzliche Vorgaben geschützt, die nur der Kongress ändern kann.

Im Zuge der Bemühungen der Trump-Administration, die Staatsausgaben zu senken, wurde das CFPB einer genauen Prüfung unterzogen. Unter der Leitung des Department of Government Efficiency (DOGE) zielt diese Initiative darauf ab, die Bundesausgaben zu senken und die Schulden abzubauen. Kurz nach seinem Amtsantritt im Februar 2025 führte Russell Vought erhebliche Budgetkürzungen durch und reduzierte die Aktivitäten des Büros.

Diese Maßnahmen stießen auf Kritik aus der Politik. Senatorin Elizabeth Warren, die maßgeblich an der Gründung des CFPB im Jahr 2007 beteiligt war, äußerte ihre Missbilligung. Sie warf Elon Musk, der dem Effizienzteam der Trump-Administration nahesteht, vor, den Verbraucherschutz abzubauen. Warren bezeichnete die Kürzungen als Teil einer umfassenderen Strategie, die finanziellen Sicherheitsvorkehrungen zu schwächen und die Kontrolle über das Finanzsystem zu erlangen.

Warren betonte jedoch auch, dass die Regierung das CFPB nicht ohne die Zustimmung des Kongresses auflösen könne, da die Struktur der Behörde rechtlich geschützt sei. Trotz der Änderungen bleiben die grundlegenden Funktionen des CFPB erhalten und werden durch die bestehenden Gesetze geschützt.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Florida drängt auf vollständige Steuerbefreiung für Kryptowährungen und Aktiengewinne

Florida unternimmt mutige Schritte, um ein kryptofreundlicher Staat zu werden. Ein neuer Gesetzesvorschlag sieht vor, die Kapitalertragssteuern auf Bitcoin, XRP und traditionelle Aktien auf staatlicher Ebene abzuschaffen.

26.05.2025 22:31 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

US-Senat bringt Gesetzentwurf zu Stablecoins nach parteiübergreifendem Durchbruch voran

Nach wochenlangen Auseinandersetzungen hinter den Kulissen hat der US-Senat mit 66 zu 32 Stimmen beschlossen, den GENIUS Act voranzutreiben – und damit die lang erwartete Gesetzgebung zu Stablecoins einen Schritt näher an die Realität gebracht.

21.05.2025 17:49 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Großbritannien setzt Frist bis 2026 für Krypto-Unternehmen zur Meldung aller Nutzertransaktionen

Die britische Regierung verschärft die Aufsicht über die Digital Asset-Branche und kündigt an, dass Krypto-Plattformen ab dem 1. Januar 2026 detaillierte Nutzeraktivitäten verfolgen und melden müssen.

19.05.2025 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trump plant Unterzeichnung wegweisenden Gesetzes zur Regulierung von Kryptowährungen noch vor August

Das Weiße Haus treibt Berichten zufolge die Regulierung von Kryptowährungen voran. Es wird erwartet, dass Präsident Donald Trump noch vor der Sommerpause des Kongresses im August ein umfassendes Gesetzespaket zu digitalen Vermögenswerten unterzeichnen wird.

16.05.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.