Bitcoin beendete das Jahr 2024 mit einem Höchststand von $107,000 Mitte Dezember, bevor er sich zu Beginn des Jahres 2025 bei $98,000 einpendelte.
Dieses bemerkenswerte Wachstum im vergangenen Jahr hat viele dazu veranlasst, sich über die nächsten Schritte Gedanken zu machen.
Letzte Woche verzeichnete der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) von BlackRock die größten Abflüsse seit seiner Auflegung: $333 Millionen wurden abgezogen. Analysten führen dies auf Gewinnmitnahmen, Steuerplanung und eine allgemeine Marktabkühlung zurück. Andy Baehr, Managing Director of Indices bei CoinDesk, erklärte, dass solche Zyklen von Dynamik gefolgt von Konsolidierung typisch für Kryptomärkte sind. Er verwies auf den durch ETFs ausgelösten Anstieg von Bitcoin Anfang 2024 und eine weitere Rallye, die durch wichtige Sitzungen der Federal Reserve und die US-Präsidentschaftswahlen später im Jahr ausgelöst wurde.
Baehr betonte, wie wichtig es für Krypto-Investoren ist, langfristig zu denken, und mahnte zu Geduld in ruhigeren Zeiten und Enthusiasmus in Momenten bedeutender Marktaktivität.
Da Bitcoin 16 Jahre seit dem Genesis Block feiert, identifizierte Baehr Schlüsselfaktoren, die seine Akzeptanz vorantreiben: die Einbeziehung von Bitcoin in staatliche Reserven, zunehmende Unternehmensanwendungen, wachsende institutionelle Investitionen und ein breiteres öffentliches Engagement durch Finanzberater. Er glaubt, dass diese Trends nicht nur die Akzeptanz fördern, sondern auch dazu beitragen werden, den historisch volatilen Preis von Bitcoin langfristig zu stabilisieren.
Nilton David, der Direktor für Geldpolitik bei der brasilianischen Zentralbank, lehnte kürzlich die Idee ab, Kryptowährungen zu den Devisenreserven des Landes hinzuzufügen, und bezeichnete dies als unangemessene Strategie.
In einer dramatischen Abkehr von der traditionellen Haltung der Wall Street hat der CEO von BlackRock, Larry Fink, den Bitcoin offen als potenziellen Konkurrenten des US-Dollars anerkannt.
Lyn Alden, eine bekannte Expertin für Makroökonomie, verglich kürzlich die anhaltende Bitcoin-Korrektur mit einem ähnlichen Rückgang im März 2024 und hob dabei eine wichtige On-Chain-Kennzahl hervor, die Hinweise auf die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin liefern könnte.
Ein bekannter Kryptoanalyst überarbeitet seine Bitcoin-Preisprognosen für das Ende dieses Jahres, da die Kryptowährung weiterhin mit einer Korrektur zu kämpfen hat.