MicroStrategy, ein bekanntes amerikanisches Technologieunternehmen, könnte bald in den prestigeträchtigen Nasdaq 100 Index aufgenommen werden.
Einem kürzlich erschienenen Bericht von Guru Focus zufolge besteht die Gefahr, dass einige etablierte Technologieunternehmen wie Moderna aus der Liste gestrichen werden, wodurch der Weg für die Aufnahme von MicroStrategy frei werden könnte. Die endgültige Liste der Unternehmen, die in den Nasdaq 100 aufgenommen werden oder ihn verlassen, wird am 13. Dezember veröffentlicht, aber Bloomberg Intelligence hat sich bereits optimistisch über die Chancen von MicroStrategy geäußert.
Der wachsende Einfluss des Unternehmens, besonders aufgrund seiner aggressiven Bitcoin-Strategie, wird als wichtiger Faktor für seine steigende Bedeutung angesehen. MicroStrategy hat durch seine auf Bitcoin ausgerichtete Treasury-Reserve-Strategie, die es im August 2020 eingeführt hat, Aufmerksamkeit erregt. Seitdem hat das Unternehmen kontinuierlich über 423,000 Bitcoin angehäuft und sich damit im Tech-Sektor hervorgetan.
Erfahrene Analysten wie Eric Balchunas von Bloomberg haben sogar vorgeschlagen, dass auch andere Firmen wie Palantir Technologies in die Liste aufgenommen werden könnten.
Um in den Nasdaq 100 aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen strenge Kriterien erfüllen, wie z. B. mindestens zwei Jahre an der Börse notiert sein und ein tägliches Handelsvolumen von 200,000 Aktien aufweisen. Die Aufnahme von MicroStrategy in diese Liste wäre ein bedeutender Meilenstein für das 1989 gegründete Unternehmen, das durch seine Umstellung auf die Bitcoin-Anwendung bekannt wurde.
Trotz einiger Herausforderungen, wie Microsofts Entscheidung, Bitcoin als Reserve-Asset abzulehnen, hat die Bitcoin-first-Strategie des Unternehmens andere Firmen, darunter Tesla und Semler Scientific, dazu inspiriert, diesem Beispiel zu folgen.
Binance Futures erweitert sein Angebot mit der Einführung der B3USDT Perpetual Contracts.
Bei den US-amerikanischen Bitcoin-ETFs wurden an drei aufeinanderfolgenden Tagen Anlegergelder in Höhe von insgesamt fast einer halben Milliarde Dollar abgezogen.
Matt Hougan, CIO von Bitwise, sieht eine auffällige Kluft im Krypto-Markt, in dem institutionelle Anleger zunehmend optimistisch sind, während Privatanleger pessimistisch bleiben.
Mastercard hat beträchtliche Fortschritte bei der Integration der Blockchain-Technologie gemacht und angekündigt, 30% seiner Transaktionen im Jahr 2024 zu tokenisieren.