Santiment, ein führendes Analyseunternehmen für Kryptowährungen, hat die wichtigsten Diskussionen aufgezeigt, die derzeit auf X (ehemals Twitter) innerhalb der Krypto-Community stattfinden.
Die Trends umfassen verschiedene Themen, von innovativen Blockchain-Entwicklungen bis hin zu Bedenken hinsichtlich regulatorischer Fragen und von Prominenten getriebenen Spekulationen.
Ein Projekt, das große Aufmerksamkeit erregt hat, ist Berachain, insbesondere aufgrund seiner BERA-Token-Airdrop-Kampagnen. Die Aufregung um diesen Airdrop hat viele Nutzer dazu veranlasst, ihre Wallets in der Hoffnung auf den Erhalt von Token zu verknüpfen, was durch die Notierung des Projekts an den großen Börsen noch verstärkt wurde.
In der Zwischenzeit hat sich eine Kontroverse um die USAID (United States Agency for International Development) entwickelt. Kritiker schlagen Alarm wegen der Finanzverwaltung der Agentur und ihrer Rolle in internationalen Konflikten wie der Ukraine. Diese Bedenken haben eine Welle von Debatten in den sozialen Medien ausgelöst.
Der Begriff „Bärensignale“ hat sich vor allem bei Solana (SOL)-Händlern eingebürgert. Diesen Signalen wird nachgesagt, dass sie beeindruckende Renditen erzielen, was bei denjenigen, die potenzielle Gewinne nutzen wollen, ein Gefühl der Dringlichkeit hervorruft.
In der Welt des prominenten Einflusses hat Kanye West mit Gerüchten über einen möglichen Memecoin wieder einmal für Gesprächsstoff gesorgt. Sein polarisierendes Verhalten und seine Marketingtaktiken haben viele spekulieren lassen, ob ein „Kanye Coin“ das nächste große Ding im Kryptobereich werden könnte.
Schließlich hat Ondo Finance seine eigene Layer-1-Blockchain, Ondo Chain, gestartet, die darauf ausgelegt ist, Finanzmärkte auf Unternehmensebene auf der Blockchain anzubieten und die Fähigkeiten der Branche weiter zu verbessern.
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.