Startseite » Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

01.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.

Dieser Schritt erfolgt fast drei Jahre, nachdem sich die Führung der Sparkassen gegen einen Einstieg in den Kryptomarkt entschieden hatte, wobei sie Bedenken hinsichtlich der hohen Volatilität und des Anlegerrisikos anführte. Nun scheint die Gruppe jedoch bereit zu sein, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum zu akzeptieren, da die Nachfrage unter Privatkunden weiter wächst.

DekaBank soll Krypto-Integration leiten

Die Einführung wird von der DekaBank überwacht, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Sparkassen, die bereits Erfahrung im Handel mit digitalen Vermögenswerten hat. Die Bank wird voraussichtlich die Backend-Infrastruktur und die Ausführung der Kryptodienste im gesamten Sparkassen-Netzwerk verwalten, das mehr als 50 Millionen Kunden in Deutschland bedient.

Von Skepsis zu Strategie

Die Führungskräfte der Sparkassen haben sich in der Vergangenheit stets skeptisch gegenüber Kryptowährungen geäußert und sie als „hochspekulativ” bezeichnet. Die bevorstehende Einführung markiert einen strategischen Kurswechsel und spiegelt die sich wandelnde Wahrnehmung von Krypto-Assets im traditionellen Bankensektor Deutschlands wider.

Mit der Einführung des direkten Kryptohandels für Privatkunden schließt sich die Sparkasse einer wachsenden Zahl europäischer Institute an, die eine Brücke zwischen dem traditionellen Bankwesen und der digitalen Finanzwelt schlagen. Der Service soll Kunden über die sichere Plattform der Bank Zugang zu einer breiten Palette von Krypto-Assets bieten, sodass keine Drittanbieter mehr erforderlich sind.

Ausblick: Ein Meilenstein für die Akzeptanz von Kryptowährungen in Europa

Während die regulatorischen Rahmenbedingungen für digitale Vermögenswerte in der Europäischen Union immer ausgereifter werden, signalisiert der Einstieg der Sparkassen in den Kryptohandel einen breiteren Trend zur institutionellen Integration. Die Unterstützung durch die Bank könnte andere konservative Finanzinstitute dazu ermutigen, ihre Position zu digitalen Vermögenswerten zu überdenken.

Mit der für Mitte 2026 geplanten Einführung könnte das neue Angebot der Sparkassen einen Wendepunkt in der Haltung des deutschen Mainstream-Bankensektors gegenüber Kryptowährungen markieren – weg vom vorsichtigen Beobachter hin zum aktiven Teilnehmer.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Bankenverbände fordern OCC auf, Genehmigungen für Digital Trust Bank zu stoppen

Fünf große Bankenverbände drängen das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), die Genehmigung neuer nationaler Treuhandbank-Charters für Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten, darunter Ripple, Fidelity Digital Assets, National Digital TR CO und First National Digital Currency Bank, aufzuschieben.

21.07.2025 13:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Wichtige Krypto-Ereignisse in den nächsten Monaten

Während die Krypto-Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an Schwung gewinnen, werden eine Reihe von entscheidenden regulatorischen und makroökonomischen Ereignissen die Stimmung, Liquidität und Preisentwicklung in diesem Bereich beeinflussen.

21.07.2025 12:39 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Was das GENIUS-Gesetz nach Ansicht von SEC-Kommissarin Hester Peirce für Stablecoins bedeutet

Die Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes stellt laut SEC-Kommissar Hester M. Peirce einen Meilenstein in der Regulierung von Kryptowährungen in den USA dar.

19.07.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Donald Trump will $9 Trillionen Ruhestandsgelder für Krypto- und Goldinvestitionen freisetzen

Präsident Donald Trump bereitet sich darauf vor, diese Woche eine weitreichende Durchführungsverordnung zu unterzeichnen, die die Art und Weise, wie Amerikaner für ihren Ruhestand investieren, radikal umgestalten könnte.

18.07.2025 18:15 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.