In einer Erklärung, die einen bedeutenden politischen Wandel markiert, bestätigte US-Finanzminister Scott Bessent, dass Blockchain-Technologien eine zentrale Rolle in der Zukunft des amerikanischen Zahlungsverkehrs spielen werden, wobei der US-Dollar offiziell „onchain“ wird.
Bessent lobte Präsident Trumps „visionäre Führung“ und würdigte die gesetzgeberische Arbeit von Senator Bill Hagerty bei der Durchsetzung des GENIUS-Gesetzes im Kongress. Nach Ansicht des Finanzministers wird dieses neue Gesetz dazu beitragen, die Rolle des US-Dollars als globale Reservewährung für die absehbare Zukunft zu festigen.
„Der US-Dollar kommt auf die Kette“, postete Bessent in den sozialen Medien und betonte, dass die Blockchain die nächste Generation der Finanzinfrastruktur antreiben wird.
Das GENIUS-Gesetz, das die Bundespolitik auf Krypto-Innovationen ausrichtet, scheint ein wichtiger Teil der breiteren Bemühungen der Trump-Administration zu sein, die amerikanische Dominanz in der aufkommenden Ära der digitalen Währungen sicherzustellen.
Während die Einzelheiten der Onchain-Dollar-Implementierung noch unter Verschluss gehalten werden, signalisiert die Ankündigung einen beschleunigten Vorstoß Washingtons zur Digitalisierung der nationalen Währung, möglicherweise durch einen US-backed Stablecoin oder Blockchain-integrierte Zahlungsschienen. Bessents Befürwortung unterstreicht, dass Blockchain in der US-Währungsstrategie nicht mehr nur eine Randerscheinung ist, sondern zu einem Grundpfeiler geworden ist.
Während die Krypto-Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an Schwung gewinnen, werden eine Reihe von entscheidenden regulatorischen und makroökonomischen Ereignissen die Stimmung, Liquidität und Preisentwicklung in diesem Bereich beeinflussen.
Einem Bericht von Barron’s zufolge nahm das Ohio Public Employees Retirement System (OPERS) im zweiten Quartal 2025 bemerkenswerte Anpassungen an seinem Portfolio vor, indem es sein Engagement in Palantir und Strategy deutlich erhöhte und sein Engagement in Lyft reduzierte.
In einem kürzlich geführten Interview mit Bankless erläuterte Paolo Ardoino, CEO von Tether, die wachsende Akzeptanz von Stablecoins wie USDT und brachte ihren Aufstieg mit der globalen wirtschaftlichen Instabilität und der sich verändernden Generationendynamik in Verbindung.
JPMorgan und andere große US-Banken stehen wegen einer Klage unter Beschuss, die darauf abzielt, die neu eingeführte „Open Banking Rule“ des Consumer Financial Protection Bureau (CFPB) zu demontieren.