XRP hat die Aufmerksamkeit der Analysten auf sich gezogen. Manche stellen sich eine Zukunft vor, in der der Preis auf $70 ansteigt.
Dieser Optimismus ist auf historische Kursbewegungen und wichtige technische Indikatoren zurückzuführen, die auf das Potenzial für erhebliche Kursgewinne hindeuten. Der Weg zu solchen Höhen bleibt jedoch aufgrund von Marktschwankungen und breiteren wirtschaftlichen Einflüssen ungewiss.
Die Spekulationen über die Marktkapitalisierung von XRP haben zugenommen, insbesondere nach den Prognosen von EGRAG CRYPTO und dem Rechtsexperten John Deaton. Einige Schätzungen gehen von einer kurzfristigen Bewertung von $300 Milliarden aus, was einer Preisspanne von $5 bis $6 entspricht. Sollte der Token frühere Marktzyklen widerspiegeln, könnte er auf schwindelerregende $1.1 Trillionen ansteigen, was seinen Preis in Richtung $20 treiben würde. Ehrgeizigere Prognosen gehen sogar von einer Marktkapitalisierung von $4 Trillionen aus, was XRP theoretisch auf $70 treiben könnte. Trotz dieser kühnen Prognosen würde das Erreichen eines solchen Niveaus eine perfekte Abstimmung der Marktbedingungen erfordern.
Die Performance von XRP im Februar war über die Jahre hinweg uneinheitlich. Seit 2014 hat er den Monat nur viermal mit Gewinnen abgeschlossen. Die bemerkenswerteste Rallye fand 2022 statt, als der Preis um 26.3% anstieg, während andere positive Jahre – 2016, 2019 und 2024 – geringere Anstiege verzeichneten. Im Durchschnitt hat XRP in diesem Monat jedoch etwa 3% verloren, wobei der stärkste Rückgang im Februar mit 33.4% im Jahr 2014 verzeichnet wurde. Während die Trends der Vergangenheit auf eine Tendenz zu Verlusten hindeuten, könnte die sich ändernde Marktdynamik den Weg für ein stärkeres Ergebnis in diesem Monat ebnen.
Ein wichtiger technischer Durchbruch hat die Hoffnung auf eine anhaltende Rallye genährt, da XRP vor kurzem über einen langjährigen Widerstand geklettert ist. Analysten sehen in der Marke von $1.83 eine wichtige Unterstützungszone, die weitere Kursgewinne unterstützen könnte. Nach jahrelanger Kurskonsolidierung signalisiert dieser Ausbruch eine erneute Aufwärtsstimmung, da XRP nun über $2 gehandelt wird, was einen monatlichen Anstieg von fast 50% bedeutet.
Wenn die Aufwärtsdynamik anhält, liegt das nächste wichtige Ziel bei $4.50. Sollte der Kaufdruck jedoch nachlassen, könnte ein Rückfall auf $1.83 im Spiel sein. Marktbeobachter behalten auch eine historisch bedeutsame Zone bei $0.49 im Auge, die in der Vergangenheit einen starken Widerstand darstellte. Im Moment liegt XRP noch deutlich über dieser Marke, was den Optimismus über die langfristige Entwicklung des Kurses verstärkt.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.
Ein neuer Meilenstein im Bereich der Kryptowährungs-Anlageprodukte steht diesen Mittwoch bevor, da REX Shares laut einer Unternehmensmitteilung auf X die Einführung des ersten in den USA notierten börsengehandelten Fonds (ETF) für gestakte Kryptowährungen vorbereitet.
Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.
Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant zeigen die jüngsten Netflow-Daten von Binance eine deutliche Divergenz im Verhalten von Altcoins – und geben Aufschluss darüber, welche Token für einen Aufwärtstrend bereit sein könnten und welche kurzfristig unter Verkaufsdruck geraten könnten.