XRP ist in dieser Woche um 22% gestiegen und hat neue Spekulationen ausgelöst, dass er Ethereum die Position als zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung streitig machen könnte.
Damit XRP die Bewertung von Ethereum in Höhe von $397 Milliarden übertrifft, müsste er $6.75 pro Token erreichen, was einen deutlichen Sprung von seinem aktuellen Preis von $3.22 bedeutet.
Es ist nicht das erste Mal, dass XRP in diesem Wettbewerb steht. Im Jahr 2018 überholte es kurzzeitig Ethereum während eines Marktbooms. In jüngster Zeit ist XRP auf den dritten Platz geklettert und hat Tether (USDT) mit einem Anstieg von 433% seit November überholt – und damit den bescheidenen Anstieg von Ethereum um 27% bei weitem übertroffen.
Mehrere Faktoren treiben diese Rallye an. Der Optimismus über eine mögliche Beilegung des Rechtsstreits zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) nach dem erwarteten Führungswechsel hat das Vertrauen der Anleger gestärkt. Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, hat auch die verstärkte Aktivität in den USA hervorgehoben, die durch die Hoffnung auf eine kryptofreundlichere Politik unter der neuen Regierung genährt wird.
Trotz der positiven Stimmung bleiben die Analysten von JPMorgan vorsichtig und sagen voraus, dass die Nachfrage nach einem XRP-ETF möglicherweise nicht an den Erfolg von Bitcoin- und Ethereum-ETFs heranreicht. Während der schnelle Aufstieg von XRP Debatten über sein Potenzial, Ethereum zu übertreffen, neu entfacht, wird seine langfristige Position von den Marktbedingungen und den regulatorischen Ergebnissen abhängen.
Dogecoin (DOGE) steht unter Druck, nachdem der Wal letzte Woche 570 Millionen Token zurückgezogen hat – ein Ausverkauf im Wert von etwa $92.5 Millionen.
Sui sorgt in letzter Zeit für Aufsehen, da sein Ökosystem dank eines Anstiegs spekulativer Handelsgeschäfte und des Interesses an DeFi neue Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Aptos-Blockchain könnte vor einer bedeutenden Veränderung ihres Wirtschaftsmodells stehen, da Entwickler vorschlagen, die Anreize für passives Staking zu reduzieren, um die Teilnehmer zu einer aktiveren Rolle im Ökosystem zu bewegen.
Nach einer Phase der Unsicherheit und starken Kursschwankungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund der Zollstreitigkeiten unter Trump scheinen die Anleger nun wieder ruhiger zu sein.