Startseite » DeFi TVL sinkt im ersten Quartal 2025, da KI und soziale Apps an Dynamik gewinnen

DeFi TVL sinkt im ersten Quartal 2025, da KI und soziale Apps an Dynamik gewinnen

04.04.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
DeFi TVL sinkt im ersten Quartal 2025, da KI und soziale Apps an Dynamik gewinnen

Der DeFi-Sektor hatte einen turbulenten Start ins Jahr 2025: Der Gesamtwert (TVL) sank bis zum Ende des ersten Quartals auf $156 Milliarden.

Eine Kombination aus wirtschaftlicher Instabilität und den Folgen eines großen Hackerangriffs auf Kryptobörsen hat den Sektor laut Daten von DappRadar erheblich beeinträchtigt.

Der Rückgang der TVL belief sich im Vergleich zum Vorquartal auf 27%, was hauptsächlich auf die anhaltenden Auswirkungen des Bybit-Exploits und allgemeinere wirtschaftliche Bedenken zurückzuführen ist. Ethereum, die nach TVL größte Blockchain, verzeichnete einen starken Rückgang um 37% auf $96 Milliarden, während Sui den stärksten Rückgang unter den Top-10-Blockchains verzeichnete und um 44% auf $2 Milliarden einbrach.

Auch Solana, Tron und Arbitrum verzeichneten einen Rückgang ihrer TVL um mehr als 30%. Im Gegensatz dazu konnte Berachain, ein Neuzugang in den Top 10, innerhalb von nur zwei Monaten $5.17 Milliarden an TVL gewinnen und sich damit dem Abwärtstrend widersetzen.

Trotz der Herausforderungen von DeFi verzeichneten Blockchain-Projekte mit Fokus auf KI und sozialen Anwendungen einen starken Anstieg der Nutzerbeteiligung. Die Zahl der täglich aktiven Wallets, die mit KI-Protokollen interagieren, stieg um 29%, während Social Apps einen Zuwachs von 10% verzeichneten. DappRadar wies darauf hin, dass KI-Agentenprotokolle immer beliebter werden und einen Wandel von bloßen Konzepten hin zu echter Nutzerakzeptanz markieren.

Der NFT-Sektor hingegen hatte zu kämpfen: Das Handelsvolumen sank um 25% auf $1.5 Milliarden. Der Marktplatz von OKX führte die Verkaufszahlen an, gefolgt von OpenSea und Blur. Pudgy Penguins erwies sich als beliebteste Sammlung, während CryptoPunks trotz schwankender Preise ihren Ruf behaupteten und mit weniger als 500 Transaktionen über $63 Millionen generierten.

Der Krypto-Markt, der weiterhin mit den Folgen wirtschaftlicher Faktoren und Hackerangriffen zu kämpfen hat, spiegelt weiterhin eine komplexe und sich entwickelnde Landschaft wider.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell erwägt angeblich seinen Rücktritt

In US-Finanzkreisen macht man sich auf einen möglichen Umbruch gefasst, denn Berichten zufolge erwägt der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, seinen Rücktritt.

12.07.2025 22:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Bericht behauptet, dass Binance eine grundlegende Rolle bei der Schaffung des mit Trump verbundenen StableCoin gespielt hat

Changpeng Zhao, der ehemalige CEO von Binance, hat Berichten zufolge Krypto-Projekte unterstützt, die mit der Trump-Familie in Verbindung stehen, während er sich privat um eine Begnadigung durch den Präsidenten bemühte, so ein Bericht von Bloomberg News vom 11. Juli.

12.07.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase stärkt DeFi-Vorstoß mit Übernahme der Opyn-Führung

Coinbase hat einen wichtigen Schritt zur Erweiterung seiner dezentralen Finanzpräsenz (DeFi) unternommen, indem es das Führungsteam von Opyn Markets, einem prominenten Namen im Bereich der DeFi-Derivate, an Bord holte.

12.07.2025 12:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Grayscale fordert SEC auf, Multi-Krypto ETF zuzulassen

Grayscale Investments hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) aufgefordert, die Auflegung seines Multi-Crypto-Fonds – des Grayscale Digital Large Cap Fund – zuzulassen. Sie argumentiert, dass weitere Verzögerungen gegen gesetzliche Fristen verstoßen und den Anlegern schaden.

12.07.2025 11:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.