Ein erfahrener Krypto-Händler prognostiziert, dass ein bestimmter Bereich digitaler Vermögenswerte kurz davor stehen könnte, seine explosive Performance von 2021 zu wiederholen, aber diesmal mit wenig Fanfare.
Unter dem Pseudonym Bluntz erklärte er, dass das dezentrale Finanzwesen (DeFi) nun in einer stabileren Position sein könnte.
Die Verschiebung kommt im Lichte der Enthüllungen, dass ein Kryptounternehmen, das mit dem designierten Präsidenten Donald Trump verbunden ist, Token angehäuft hat.
Laut Bluntz signalisiert Trumps Beteiligung an DeFi eine deutliche Verringerung des Risikos für den Sektor.
Aus Berichten der Blockchain-Analyseplattform Arkham geht hervor, dass Trumps Finanzinitiative World Liberty Financial (WLFI) kürzlich $50 Millionen in DeFi-Token erworben hat. Zu den Käufen gehören prominente Werte wie Ethereum (ETH), Chainlink (LINK) und Aave (AAVE).
Bluntz betonte ihren Optimismus für Ethena (ENA), ein dezentrales Stablecoin-Protokoll, und merkte an, dass Trumps Erwerb von ENA trotz der Leerverkäufe des Vermögenswerts auf zukünftiges Potenzial hinweisen könnte.
„Da der Präsident ENA kauft und die aktuellen Finanzierungssätze im negativen Bereich liegen, sieht das Setup vielversprechend aus“, so der Händler.
Privatanleger gehen angesichts des massiven Markteinbruchs, der durch die von Präsident Donald Trump eingeführten neuen Zölle ausgelöst wurde, mutige Schritte.
Circle strebt an, das zweitgrößte auf Kryptowährungen spezialisierte Unternehmen zu werden, das in den USA an die Börse geht.
Einem aktuellen Bericht zufolge hat sich Binance als dominierender Akteur auf dem Markt für zentralisierte Börsen (CEX) für Krypto-Airdrops und Staking-Belohnungen etabliert.
Der DeFi-Sektor hatte einen turbulenten Start ins Jahr 2025: Der Gesamtwert (TVL) sank bis zum Ende des ersten Quartals auf $156 Milliarden.