Coinbase hat Apple Pay vollständig in seinen Onramp-Dienst integriert, so dass Nutzer ab dem 2. Dezember Transaktionen direkt über die App durchführen können.
Diese Integration bedeutet, dass Nutzer, die sich mit Coinbase Onramp in Apps einloggen, die Möglichkeit haben, Krypto-Transaktionen über Apple Pay durchzuführen, ohne dass zusätzliche Maßnahmen von App-Entwicklern erforderlich sind.
Während dieser Schritt einen wichtigen Meilenstein sowohl für Coinbase als auch für Apple Pay darstellt, ist es nicht das erste Mal, dass Apples Zahlungsplattform mit Kryptowährungsdiensten verknüpft wird. Apple Pay ist bereits mit Plattformen wie Binance, BitPay und MetaMask integriert.
Die Integration mit Coinbase, einer der größten Börsen in den USA, hat jedoch in der Krypto-Community für beträchtliche Aufregung gesorgt, da viele der Meinung sind, dass dies ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz von Kryptowährungen sein könnte.
Die Integration vereinfacht das Nutzererlebnis, insbesondere für diejenigen, die mit der Blockchain-Technologie oder Kryptowährungen nicht sehr vertraut sind, indem sie die vertraute Schnittstelle und Sicherheit von Apple Pay nutzt. Dies könnte ein Schlüsselfaktor sein, um mehr Nutzer zur Teilnahme an Kryptotransaktionen zu ermutigen. Darüber hinaus können Nutzer über Coinbase’s Onramp auf mehr als 100 Kryptowährungen, mehr als 20 Blockchains und mehr als 60 Fiat-Währungen zugreifen, mit dem zusätzlichen Vorteil kostenloser USD Coin (USDC) Transaktionen.
Auf der regulatorischen Seite sorgt die Integration von Coinbase für die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und verbessert das allgemeine Nutzererlebnis. Während Coinbase seine Onramp-Dienste erweitert, hat das Unternehmen jedoch beschlossen, seine Pläne in der Türkei, dem viertgrößten Krypto-Markt, zurückzuschrauben. Ein Coinbase-Sprecher bestätigte, dass das Unternehmen seine globale Strategie ständig neu bewertet, lehnte es jedoch ab, spezifische Details über seine Entscheidung bezüglich der Türkei zu geben.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings (MARA) startet ein neues Aktienangebot im Wert von $2 Milliarden und setzt damit seine Strategie fort, Bitcoin direkt vom Markt zu erwerben.
Seit dem sprunghaften Anstieg nach den Wahlen ist das tägliche Handelsvolumen deutlich zurückgegangen und liegt jetzt bei durchschnittlich $35 Milliarden, was vergleichbar ist mit dem Niveau vor Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen.
FTX wird ab dem 30. Mai, fast 27 Monate nach seinem spektakulären Zusammenbruch im November 2022, mit der Erstattung von Forderungen über $50,000 beginnen und damit einen wichtigen Meilenstein in seinem umstrittenen Konkursverfahren erreichen.
David Pakman, geschäftsführender Partner bei der Krypto-Investmentfirma CoinFund, hat vorausgesagt, dass das Gesamtangebot an Stablecoins bis Ende 2025 auf $1Trillion ansteigen könnte, was möglicherweise das Wachstum des breiteren Kryptowährungsmarktes anheizen würde.