Citadel Securities, eine große Market-Maker mit Sitz in Miami, bereitet sich darauf vor, in den Handel mit Kryptowährungen einzusteigen, was einen bedeutenden Wechsel in ihrer Strategie darstellt.
Das Unternehmen, das in der Vergangenheit aufgrund regulatorischer Unsicherheiten bei digitalen Vermögenswerten zurückhaltend war, positioniert sich nun als Liquiditätsanbieter, was zum Teil auf die kryptofreundliche Haltung des ehemaligen Präsidenten Donald Trump zurückzuführen ist.
Im Gegensatz zu anderen Handelsunternehmen hat Citadel Securities Börsen mit hohem Privatkundenanteil gemieden, da es Bedenken hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften und der Aufsicht hatte. Da Trump jedoch darauf drängt, die USA als globalen Marktführer im Bereich Krypto zu etablieren, sieht das Unternehmen neue Möglichkeiten für ein institutionelles Engagement.
Quellen zufolge prüft Citadel Market-Making-Rollen auf großen Plattformen wie Coinbase, Binance und Crypto.com, mit Plänen, erste Operationen außerhalb der USA einzurichten, abhängig von den regulatorischen Entwicklungen.
Das Unternehmen hat sich auch für eine klarere Regulierung von digitalen Vermögenswerten eingesetzt und die Notwendigkeit einer strukturierten Politik betont, um institutionelle Anleger anzuziehen. Im Jahr 2023 gründete Citadel in Zusammenarbeit mit Charles Schwab und Fidelity Investments EDX Markets, eine Kryptobörse, die sich an professionelle Anleger richtet. Im Gegensatz zu Plattformen, die auf den Einzelhandel ausgerichtet sind, folgt EDX einer traditionellen Marktstruktur, die der von Aktien und festverzinslichen Wertpapieren ähnelt.
Die Trump-Administration hat einen potenziellen Wandel in der Krypto-Politik signalisiert, mit ersten Schritten wie der Ernennung von Hester Peirce, einer bekannten Krypto-Befürworterin, zur Leiterin einer speziellen SEC-Taskforce. Diese Maßnahmen stehen im Gegensatz zu den restriktiven Maßnahmen der Biden-Administration und schaffen die Voraussetzungen für ein mögliches Wiederaufleben der institutionellen Krypto-Aktivitäten.
Das Memecoin-Launchpad Pump.fun hat den Kryptomarkt mit einem der schnellsten Initial Coin Offerings (ICOs) der Geschichte verblüfft.
Binance-Gründer Changpeng Zhao hat erneut mit rechtlichen Schritten gegen Bloomberg gedroht.
Meme-Coins dominieren den Kryptomarkt im Juli und übertreffen alle anderen Sektoren mit einer atemberaubenden Rendite von 30.06% in diesem Monat, wie die neuesten Daten von CoinDesk zeigen.
In US-Finanzkreisen macht man sich auf einen möglichen Umbruch gefasst, denn Berichten zufolge erwägt der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, seinen Rücktritt.