Nach einem bedeutenden Hack bei Bybit, bei dem Ethereum im Wert von $1.5 Milliarden gestohlen wurde, haben sich verschiedene prominente Persönlichkeiten des chinesischen Krypto-Raums eingeschaltet, um die Börse zu unterstützen, indem sie ETH einzahlen, um ihre Liquidität zu erhöhen.
Um die Plattform zu stabilisieren, steuerte Huobi-Mitbegründer Du Jun 10,000 ETH bei und verpflichtete sich, das Geld mindestens einen Monat lang zu belassen. Auch die Mitbegründer von Conflux und Mask Network schickten Ethereum an Bybit zurück.
Ben Zhou, der CEO von Bybit, bedankte sich für die Unterstützung durch wichtige Branchenakteure in dieser schwierigen Zeit.
Zu den namhaften Unternehmen, die einen Beitrag geleistet haben, gehören Antalpha, Bitget, Pionex, MEXC, Mirana und andere aus dem gesamten Blockchain-Sektor, darunter die Solana und TON Foundations sowie Tether.
Trotz des schweren Verlustes beruhigte Gracy, CEO von Bitget, den Markt und betonte, dass die gestohlenen Gelder den Jahresgewinn von Bybit in Höhe von $1.5 Milliarden darstellten, aber vor allem, dass die Kundengelder völlig sicher seien. Außerdem stammte die von Bitget geleistete Hilfe aus den eigenen Mitteln, nicht aus dem Vermögen der Nutzer.
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.