Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Handelsstillstand um 90 Tage verlängern werden. Die Verlängerung würde neue Zölle verzögern und Raum für neue Verhandlungen in Stockholm schaffen.
Gegenüber der South China Morning Post erklärten Quellen, dass beide Seiten die Unruhe vor den nächsten hochrangigen Gesprächen verringern wollen.
Frühere Treffen in Genf und London brachten keine Durchbrüche, aber eine längere Pause signalisiert zunehmende Dringlichkeit. Diese vorübergehende Erleichterung kommt, da beide Länder vor politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen stehen – und Schlagzeilen vermeiden wollen, die die Märkte erschüttern könnten.
Diesmal geht es nicht nur um die Zölle. China plant, die US-Sanktionen gegen Chemikalien anzufechten, die mit der Produktion von Fentanyl in Verbindung stehen. Washington hat China beschuldigt, die Opioid-Krise in den USA anzuheizen, während Peking darauf besteht, dass das Problem gemeinsam durchgesetzt werden muss – und nicht durch Sanktionen.
Jede Einigung würde den Druck auf den Welthandel verringern. Waren im Wert von über $700 Milliarden sind weiterhin von Zöllen betroffen. Ein neues Einfrieren der Zölle könnte die Lieferketten stabilisieren, selbst wenn tiefere Konflikte über den Diebstahl geistigen Eigentums und den digitalen Handel ungelöst bleiben.
Bitcoin reagiert oft auf geopolitische Unsicherheiten. Wenn die Spannungen zunehmen, gehen die Anleger zu einem risikoarmen Verhalten über. Da ein Waffenstillstand wahrscheinlich ist, könnte Bitcoin kurzfristig von einer verbesserten Marktstimmung profitieren. Eine vorhersehbarere Handelsperspektive könnte institutionelle Anleger dazu ermutigen, in digitale Vermögenswerte zu investieren – insbesondere, da auch Ethereum-Spot-ETFs an Aufmerksamkeit gewinnen.
Dennoch sollten Händler den Markt genau beobachten. Wenn die Gespräche scheitern oder die Schlagzeilen unfreundlich werden, könnte Bitcoin schnell wieder zurückfallen. Im Moment bietet die Pause jedoch ein Zeitfenster, in dem sich das zinsbullische Momentum weiter aufbauen kann.
Die kommende Woche entwickelt sich zu einer der wichtigsten für die globalen Märkte seit Monaten. Mit fünf wichtigen US-Wirtschaftsereignissen, die zwischen dem 30. Juli und dem 1. August anstehen, ist Volatilität fast garantiert – und der Kryptomarkt wappnet sich für die Auswirkungen.
Ein neues Diagramm von Bitwise Asset Management hat die Finanzwelt schockiert. Es zeigt, dass das Stablecoin-Transaktionsvolumen mittlerweile mit den weltweiten Zahlungen der Visa konkurriert und diese in einigen Fällen sogar übertrifft.
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über den Truth Social Bitcoin ETF, ein von der Trump Media & Technology Group, dem Betreiber der Truth Social Plattform, eingereichtes Krypto-Investmentprodukt, verschoben.
Der Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt wieder einmal Alarm, was die wirtschaftliche Gesundheit Amerikas angeht.