Zum Ende des Jahres 2024, das von wichtigen Entscheidungen für Bitcoin und andere Kryptowährungen geprägt war, veröffentlichte China seinen Finanzstabilitätsbericht 2024, der die globalen und regionalen Entwicklungen im Kryptobereich beleuchtet.
Der von der People’s Bank of China herausgegebene Bericht befasste sich mit verschiedenen Aspekten des Kryptowährungssektors, mit besonderem Augenmerk auf den sich entwickelnden Ansatz Hongkongs.
Das Dokument hob die Fortschritte Hongkongs bei der Regulierung von Krypto-Assets hervor und betonte seine aktiven Bemühungen, einen Rahmen für die Verwaltung von Lizenzen zu schaffen. Während viele Regionen der Welt restriktive Maßnahmen ergriffen haben, einschließlich vollständiger Verbote in 51 Ländern und Regionen, stellt der Bericht eine Verschiebung im Jahr 2024 fest, wobei einige Länder ihre Verbote lockern oder vollständig aufheben.
Ein bemerkenswerter Abschnitt des Berichts untersuchte den Aufstieg von Bitcoin und Altcoins und verfolgte ihr Wachstum bis 2023 zurück. Trotz bestehender Verbote standen Kryptowährungen auch im Jahr 2024 im Fokus der Regulierungsbehörden weltweit. Besonderes Augenmerk legte der Bericht auf die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten, insbesondere auf die Maßnahmen der SEC.
Der Bericht beschreibt, wie die SEC zwischen 2018 und 2023 mehr als 20 Anträge auf Bitcoin-ETFs abgelehnt hat, diese aber im Januar 2024 zur Notierung zugelassen hat. Der SEC-Vorsitzende wies jedoch darauf hin, dass diese Genehmigung keine Zustimmung bedeute, und forderte die Anleger auf, die mit Bitcoin-bezogenen Produkten verbundenen Risiken im Auge zu behalten.
Neben den USA untersuchte der Bericht die regulatorischen Fortschritte in anderen Regionen, einschließlich des MiCA-Rahmens der Europäischen Union sowie Initiativen im Vereinigten Königreich, Singapur und Japan. Der Bericht befasste sich auch mit Chinas eigener strenger Haltung, die 2021 eingeführt wurde, als alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen verboten wurden. Es gibt jedoch Spekulationen, dass diese Verbote in den kommenden Jahren überdacht werden könnten.
Defiance ETFs hat vier innovative börsengehandelte Fonds (ETFs) vorgeschlagen, die sich auf Hebelstrategien konzentrieren, die auf die Kursbewegungen von Bitcoin, Ethereum und Gold abzielen.
Rootstock, eine Plattform, die Smart Contracts mit Bitcoin verbindet, verzeichnete Anfang 2025 trotz einer allgemeinen Nutzungsrückgang einen deutlichen Anstieg der Mining-Aktivitäten und der Netzwerksicherheit.
Stripe, der weltweit führende Anbieter von Zahlungsdienstleistungen, hat mit der Einführung seiner neuen Funktion „Stablecoin Financial Accounts“ einen wichtigen Schritt in die Welt der Stablecoins gemacht.
Die Spannung steigt vor dem morgigen Start des DOOD-Tokens, dem lang erwarteten Airdrop der beliebten Marke Doodles NFT.