Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, hat Brian Armstrong, CEO von Coinbase, für eine neue beratende Funktion im Weißen Haus für Kryptowährungen empfohlen, die Donald Trump angeblich in Erwägung zieht.
Hoskinson lobte Armstrong für seine neutrale Haltung, sein umfangreiches Wissen über den Krypto-Bereich und seine Fähigkeit, mit allen Blockchain-Protokollen zu arbeiten.
Er glaubt, dass Armstrong gut geeignet ist, um die Unzulänglichkeiten der aktuellen US-Regierung bei der Regulierung von Kryptowährungen zu beheben.
Außerdem hob Armstrongs Führungsrolle bei Coinbase, einer großen Kryptobörse, und seine Fähigkeit hervor, regulatorische Herausforderungen zu meistern, insbesondere die laufenden Rechtsstreitigkeiten mit der US-Börsenaufsicht SEC. Er glaubt, dass Armstrong die Branche vereinen und die Trump-Administration bei der Schaffung einer kryptofreundlichen Politik, einschließlich neuer Gesetze, anleiten könnte.
Diese Unterstützung folgt Berichten, wonach Trump die Einrichtung einer Krypto-Stelle im Weißen Haus in Erwägung zieht, für die bereits Branchenführer geprüft werden. Hoskinson teilte auch seine eigenen Bemühungen mit, die Kryptoindustrie voranzutreiben, und kündigte Pläne an, mit US-Gesetzgebern an neuen Gesetzesinitiativen zusammenzuarbeiten und 2025 die „Operation Baseline“ zu starten.
Dieses Projekt zielt darauf ab, die US-Kryptoindustrie zu bewerten, um Wachstumschancen zu identifizieren und dabei zu helfen, eine klarere Politik zu gestalten, die die USA als globalen Krypto-Marktführer positioniert.
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.
Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.
OKX betritt offiziell den US-Krypto-Markt und enthüllt Pläne zur landesweiten Einführung seiner zentralisierten Handelsplattform und seines Wallet-Dienstes.