Die U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) debattiert Berichten zufolge darüber, ob sie die neuen Futures-Kontrakte von Crypto.com untersuchen soll, die es Nutzern ermöglichen, auf Football-Ergebnisse zu wetten, einschließlich des Super Bowls.
Obwohl die Kontrakte bereits in Betrieb sind, erwägt die CFTC eine 90-tägige Prüfung, um festzustellen, ob sie gegen die Glücksspielgesetze verstoßen, wobei mögliche Maßnahmen erst nach dem Super Bowl am 9. Februar ergriffen werden.
Crypto.com informierte die CFTC im Dezember über seine Pläne zur Einführung der Kontrakte, sah sich aber aufgrund von Feiertagsplänen und einem möglichen Stillstand der Regierung keiner sofortigen Prüfung gegenüber. Diese Kontrakte, die es den Nutzern ermöglichen, bis zu 2,500 Positionen zu je $100 zu setzen, haben Fragen über die Regulierung von ereignisbasierten Wettmärkten aufgeworfen.
Dieser Schritt reiht sich ein in die laufende Auseinandersetzung der CFTC mit Ereigniskontrakten, einschließlich ihres Einspruchs gegen das Wahlwettangebot von Kalshi und ihrer Prüfung dezentraler Plattformen wie Polymarket.
Ein Sprecher von Crypto.com verteidigte die Rechtmäßigkeit seiner Kontrakte und berief sich dabei auf die Klarheit früherer Urteile. Gleichzeitig kritisierte er den Zeitpunkt der möglichen Überprüfung, da die CFTC eine neue Führung bekommt, wahrscheinlich die Krypto-Beauftragte Summer Mersinger.
Die Entscheidung könnte die regulatorische Landschaft für den ereignisbasierten Handel und seine Rolle in der wachsenden Überschneidung von Finanzen und Unterhaltung prägen.
Aave, eines der führenden Protokolle im Bereich der dezentralen Finanzen, hat mit Einlagen von über $40 Milliarden auf seinen Kreditmärkten einen neuen Meilenstein erreicht.
Kryptowährungen spielen laut einer neuen Analyse der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) mittlerweile eine doppelte Rolle in der Weltwirtschaft: Sie sind zum einen Spekulationsobjekte, zum anderen Zahlungsmittel.
Coinbase wird in den S&P 500 aufgenommen – ein Meilenstein, der sowohl die finanzielle Entwicklung des Unternehmens als auch das wachsende Vertrauen der Wall Street in den Kryptosektor widerspiegelt.
Eine neue Welle von Unternehmen schließt sich dem Global Dollar Network (GDN) an, einer Stablecoin-Initiative, die von Paxos ins Leben gerufen wurde und von Unternehmen wie Robinhood, Galaxy und Kraken unterstützt wird.