Cathie Wood, die Geschäftsführerin von ARK Invest, hat starke Zweifel an der Nachhaltigkeit der Memecoins geäußert, trotz ihrer jüngsten Popularität.
Sie argumentiert, dass der Hype um diese Token, der größtenteils von Prominenten und Social-Media-Trends angetrieben wird, nicht nachhaltig ist und wahrscheinlich zu deren letztem Zusammenbruch führen wird. Wood zufolge werden viele dieser Token mit der Zeit an Wert verlieren, da sie auf Spekulationen und nicht auf realem Nutzen basieren.
Während Wood weiterhin Kryptowährungen mit soliden Anwendungsfällen wie Bitcoin, Ethereum und Solana unterstützt, steht sie Memecoins weiterhin kritisch gegenüber. Sie weist darauf hin, dass Blockchain- und KI-Technologien verwendet werden, um eine überwältigende Anzahl dieser Token zu schaffen, aber die meisten von ihnen werden keine dauerhafte Bedeutung haben. Woods vorsichtige Haltung steht im Einklang mit ihrer allgemeinen Anlagephilosophie, die Projekte mit substanziellen und greifbaren Anwendungen bevorzugt.
Der jüngste Bitcoin-Kauf von ARK Invest im Wert von $80 Millionen über Coinbase unterstreicht Woods Engagement für Vermögenswerte mit nachgewiesenem Wert, im Gegensatz zu ihrer Abneigung gegen Investitionen in Memecoins. Trotz der Volatilität des Kryptomarktes glaubt Wood, dass das langfristige Potenzial in digitalen Vermögenswerten liegt, die mehr als nur spekulative Gewinne bieten.
Während die Memecoins aufgrund ihrer rasanten Kursbewegungen weiterhin die Aufmerksamkeit der Händler auf sich ziehen, bleiben Fragen über ihre Zukunft bestehen. Die Marktkapitalisierung der Kryptoindustrie ist nach wie vor hoch, aber Wood betont, dass viele Investoren von diesen Münzen eher aus kurzfristiger Spekulation angezogen werden als aus dem Glauben an ihren zukünftigen Wert.
In der Zwischenzeit stellt die SEC in ihrer jüngsten Erklärung klar, dass die meisten Memecoins nicht als Wertpapiere eingestuft werden, was eine Änderung des regulatorischen Ansatzes signalisiert. Während einige dies als positive Nachricht für Memecoins sehen, bleibt der Markt unvorhersehbar, da Münzen wie Dogecoin und Shiba Inu Schwankungen in ihrem Wert erfahren. Langfristige Vorhersagen für diese Vermögenswerte sind immer noch spekulativ, und die Marktbedingungen können sich schnell ändern.
Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, bereitet sich auf eine Reise nach Washington vor, wo er Ende des Monats mit US-Präsident Donald Trump zusammentreffen soll.
Terraform Labs wird am 31. März 2025 ein Forderungsportal für Gläubiger einrichten, die vom Konkurs des Unternehmens nach dem Zusammenbruch von TerraUSD und verwandten Kryptowährungen betroffen sind.
FTX-Gründer Sam Bankman-Fried wurde kürzlich vom Metropolitan Detention Center in Brooklyn in das FTC Oklahoma City verlegt, eine Einrichtung, in der Häftlinge während ihrer Verlegung vorübergehend untergebracht werden.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat kürzlich Klagen gegen mehrere große Kryptounternehmen fallen gelassen, doch Ripple bleibt eine Ausnahme und der Fall XRP bleibt im Rampenlicht.