Der erfahrene Analyst Peter Brandt, der Cardano (ADA) bisher skeptisch gegenüberstand, hat seine Haltung geändert und die Aufmerksamkeit der Krypto-Gemeinschaft mit seinem jüngsten bullischen Ausblick auf sich gezogen.
Brandt ist nun der Meinung, dass Cardano die Talsohle des Marktes erreicht hat und für eine deutliche Aufwärtsbewegung positioniert sein könnte.
Laut Brandt hat Cardano im vergangenen Jahr ein Doppel-Boden-Muster gebildet, ein klassischer technischer Indikator, der auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Dieses Muster, das dadurch bestätigt wurde, dass ADA sein jüngstes lokales Hoch von $0.81 überschritten hat, deutet auf die Möglichkeit einer bevorstehenden erheblichen Erholung hin.
„Alt-Saison? Kein Zweifel, Cardano hat die Talsohle für einen großen Bullenmarkt erreicht“, erklärte Brandt und unterstrich damit sein Vertrauen in die zukünftige Performance des Assets.
Cardano hat im Jahr 2025 bereits um mehr als 30% zugelegt, wobei sich der Kurs zum ersten Mal seit April 2022 über $1 konsolidiert hat. Diese erneute Dynamik hat den Optimismus der Anleger geschürt, was darauf hindeutet, dass ADA ein wichtiger Akteur bei der erwarteten Wiederbelebung des Altcoin-Marktes sein könnte.
Während das Interesse des Einzelhandels an Kryptowährungen weiterhin verhalten ist, glauben manche Analysten, dass der Markt still und leise die Grundlagen für seinen nächsten Durchbruch legt.
Während der Preisanstieg bei Bitcoin weiterhin für Schlagzeilen sorgt, richten immer mehr Marktbeobachter ihre Aufmerksamkeit auf XRP – und ein Analyst argumentiert, dass dessen Aufwärtspotenzial die führende Kryptowährung still und leise in den Schatten stellen könnte.
Nach einem starken Rückgang im März zeigt Cardano Anzeichen einer Erholung und klettert nach einem Anstieg von 17% in nur wenigen Tagen auf $0.80.
Eine massive Token-Übertragung durch das Team hinter der TRUMP-Meme-Coin hat erneut Bedenken hinsichtlich Transparenz, Insidergewinnen und der Frage aufkommen lassen, ob Kleinanleger benachteiligt werden.