Canary Capital bereitet seinen nächsten Schritt im Wettlauf um Krypto-ETFs vor – diesmal mit einem Produkt, das sich auf den TRX-Token von Tron konzentriert.
Das Unternehmen hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC vorläufige Unterlagen eingereicht und damit Pläne für die Einführung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für TRX bekannt gegeben.
Im Gegensatz zu herkömmlichen ETFs würde dieser geplante Fonds nicht nur den Echtzeitkurs von TRX abbilden, sondern auch die aktive Staking eines Teils der Token ermöglichen. Das bedeutet, dass Anleger nicht nur den Markt verfolgen würden, sondern indirekt auch von Staking-Prämien profitieren könnten.
Für die Verwahrung hat das Unternehmen BitGo beauftragt, einen bekannten Namen im Bereich der institutionellen Krypto-Speicherung.
Während die Anmeldung die allgemeine Struktur des Fonds bestätigt, bleiben einige wichtige Details – wie der offizielle Ticker und die Gebührenstruktur – noch offen und werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wenn der Antrag genehmigt wird, wäre dies ein bedeutender Einstieg in den wachsenden Markt der Altcoin-gestützten ETFs, insbesondere derjenigen mit Staking-Mechanismen.
Der Schritt von Canary erfolgt vor dem Hintergrund einer breiteren Dynamik in der Branche, Krypto-gebundene Anlageprodukte auszuweiten und institutionellen Anlegern neue Möglichkeiten zu bieten, ohne direkte Token-Verwaltung in Blockchain-Ökosysteme einzusteigen.
Die verbesserten Beziehungen zwischen den USA und China tragen dazu bei, das Vertrauen der Anleger auf den globalen Märkten wieder zu stärken – und Kryptowährungen bilden dabei keine Ausnahme.
Die jüngste Rallye von Dogecoin hat die Begeisterung in der Community wieder angefacht, wobei der Wert des Vermögenswerts innerhalb nur einer Woche um 36% gestiegen ist.
Während das Interesse des Einzelhandels an Kryptowährungen weiterhin verhalten ist, glauben manche Analysten, dass der Markt still und leise die Grundlagen für seinen nächsten Durchbruch legt.
Während der Preisanstieg bei Bitcoin weiterhin für Schlagzeilen sorgt, richten immer mehr Marktbeobachter ihre Aufmerksamkeit auf XRP – und ein Analyst argumentiert, dass dessen Aufwärtspotenzial die führende Kryptowährung still und leise in den Schatten stellen könnte.