Bitwise, ein führender Krypto-Asset-Manager, hat einen ersten Schritt zur Einführung eines auf dem NEAR-Protokoll basierenden börsengehandelten Fonds (ETF) unternommen.
Am Donnerstag hat das Unternehmen laut offiziellen staatlichen Aufzeichnungen über eine Treuhandgesellschaft in Delaware die Registrierung des „Bitwise NEAR ETF“ beantragt.
Dieser Schritt stellt zwar noch keinen formellen Antrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC dar, schafft jedoch die Grundlage für eine mögliche Genehmigung des ETF. Hunter Horsley, CEO und Mitbegründer von Bitwise, bestätigte die Einreichung, die den jüngsten Versuch des Unternehmens darstellt, sein ETF-Portfolio für digitale Vermögenswerte zu erweitern.
NEAR, der native Token des NEAR-Protokolls, wird derzeit knapp über $2.60 gehandelt und ist laut Daten von The Block die 43. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Bitwise hat kürzlich ähnliche Delaware-Trust-Registrierungen für andere Krypto-Assets eingereicht, darunter Dogecoin, Aptos und XRP. Einige dieser Produkte, wie beispielsweise der Bitwise Dogecoin ETF, sind bereits in die formelle Registrierungsphase bei der SEC eingetreten.
Die jüngste Anmeldung für NEAR unterstreicht die Strategie von Bitwise, digitale Vermögenswerte mit traditionellen Finanzmärkten zu verbinden, indem proaktiv Strukturen geschaffen werden, die regulierte Anlageprodukte unterstützen können.
Angesichts der wachsenden Nachfrage der Anleger nach Krypto-ETFs festigt Bitwise seine Position als Vorreiter im sich entwickelnden Bereich der digitalen Finanzen weiter.
Ethereum-Inhaber sehen nach Monaten der Marktbelastung wieder grüne Zahlen.
Der Krypto-Markt scheint in eine kritische Phase einzutreten. Analysten gehen davon aus, dass eine letzte Korrekturbewegung den Weg für eine deutliche Rallye ebnen könnte – besonders bei Altcoins.
Die jüngsten Gewinne von Solana geben möglicherweise nicht das ganze Bild wieder, so Joao Wedson, CEO von MakroVision, der davon ausgeht, dass das SOL/BTC-Paar weiterhin hinter den Erwartungen zurückbleiben wird.
Die jüngste Kursentwicklung von Shiba Inu zeigt einen Markt, der von Unentschlossenheit geprägt ist.