Da der Vorstoß für Altcoin-ETFs mit der sich verändernden politischen Landschaft und einer neuen SEC-Administration unter Präsident Donald Trump zunimmt, rückt die mögliche Genehmigung eines XRP-ETFs in den Mittelpunkt.
Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, das ebenfalls einen XRP-ETF beantragt hat, teilte kürzlich seine Erkenntnisse über den Genehmigungsprozess für diese Produkte mit und kommentierte das wachsende Interesse und die volatilen Trends, die sie umgeben. Er betonte, dass die steigende Anzahl von XRP-ETF-Anträgen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung durch die SEC neben anderen Altcoin-ETFs erhöhen könnte.
Obwohl sich die Haltung der SEC zu Altcoin-ETFs wie XRP und Solana weiterentwickelt, betonte Hougan, dass die Chancen von XRP im Vergleich zu anderen Altcoins derzeit zwar geringer sind, sich die Situation in den letzten Monaten aber deutlich verbessert hat. Er deutete an, dass innerhalb der nächsten sechs Monate klarere Entscheidungen über die Zulassung von XRP und anderen Altcoin-ETFs getroffen werden.
Er wies auf die vorsichtige Herangehensweise der SEC hin und betonte, dass selbst mit einer kryptofreundlicheren Verwaltung der Genehmigungsprozess eine gründliche Analyse und öffentliches Feedback erfordern würde.
„Das Tempo mag langsam sein, aber in sechs Monaten werden wir ein klareres Bild haben“, so Hougan. Er wies auch darauf hin, dass in der Vergangenheit Spot-ETFs erst nach der Etablierung eines regulierten Futures-Marktes für den zugrunde liegenden Vermögenswert eingeführt wurden, und nannte Gold und Bitcoin als Beispiele. Obwohl XRP keinen etablierten Futures-Markt hat, erwähnte Hougan, dass sich seine Auswirkungen auf den ETF-Zulassungsprozess mit der Zeit entfalten werden.
Ein kürzlich erschienener Bloomberg-Bericht befasste sich ebenfalls mit der Wahrscheinlichkeit einer XRP-ETF-Zulassung. Die Analysten Eric Balchunas und James Seyffart prognostizierten eine 65-prozentige Chance für die Zulassung eines XRP-ETFs, womit er in Bezug auf die Zulassungswahrscheinlichkeit hinter Litecoin (90%), Solana (70%) und Dogecoin (75 %) liegt.
Das Altcoin-Handelsvolumen auf Binance Futures stieg an einem einzigen Tag auf $100.7 Milliarden und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 3. Februar 2025, wie Daten von CryptoQuant zeigen.
Solana legte um 5.6% zu und erreichte zum ersten Mal seit Februar wieder die $200-Marke, was auf ein Zusammentreffen positiver technischer, fundamentaler und institutioneller Katalysatoren zurückzuführen ist.
Ein neu gegründetes, auf Ethereum fokussiertes Unternehmen, The Ether Machine, soll nach einer endgültigen Fusionsankündigung am Montag das größte börsennotierte Unternehmen werden, das sich ausschließlich mit Ethereum beschäftigt.
Globale Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche historische Zuflüsse in Höhe von $4.39 Milliarden. Damit wurde ein neuer wöchentlicher Rekord aufgestellt und das gesamte verwaltete Vermögen (AuM) stieg auf $220 Milliarden.