Bitget Wallet, eine Krypto-Wallet ohne unabhängige Verwahrung von der Bitget-Börse, setzt seine Mission fort, die Einführung von Kryptowährungen zu beschleunigen, besonders im Telegram-Ökosystem.
Am 11. November haben Bitget Wallet und Foresight Ventures eine neue Finanzierungsinitiative in Höhe von $20 Millionen vorgestellt, die das Wachstum von Telegram-Mini-Apps ankurbeln soll.
Dieses Programm zielt darauf ab, innovative Projekte innerhalb des Telegram-Ökosystems zu unterstützen und bietet Entwicklern die Möglichkeit, sowohl finanzielle als auch technische Unterstützung zu erhalten. Die Initiative ist Teil einer größeren Anstrengung, das Potenzial der mit Telegram verbundenen Blockchain, The Open Network (TON), zu steigern, die in letzter Zeit trotz eines starken Wachstums zu Beginn dieses Jahres zu kämpfen hatte.
Nach einem Höchststand von $776 Millionen im Juli ist das TON-Ökosystem bis Ende August auf etwa $311 Millionen gesunken, was auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, darunter die rechtlichen Probleme von Telegram-CEO Pavel Durov. Während sich TVL im September und Oktober etwas erholte, hat es sich laut DefiLlama inzwischen bei $356 Millionen stabilisiert.
Angesichts dieser Herausforderungen wird das $20-Millionen-Finanzierungsprogramm als ein entscheidender Schritt zur Wiederbelebung des TON-Ökosystems angesehen. Es wird eine Reihe von Unterstützungsmaßnahmen anbieten, darunter den Zugang zum Bitget Wallet-Entwickler-Toolkit, operative und Marketing-Anleitung sowie Möglichkeiten für strategische Partnerschaften mit den Mini-Apps von Telegram. Das Programm bietet auch die Möglichkeit, die Nutzerbasis von Bitget zu erschließen und Investitionshilfe von Foresight Ventures zu erhalten.
Der Schritt folgt auf die $30-Millionen-Investition von Bitget und Foresight Ventures in die TON-Blockchain im September 2024, die ihr tieferes Engagement für die zukünftige Entwicklung und Verwaltung von TON markiert.
Die Krypto-Darlehenlandschaft befindet sich in einem stillen Wandel. Während zentralisierte Riesen wie Tether weiterhin die Schlagzeilen beherrschen, entwickelt sich die eigentliche Dynamik anderswo – im dezentralen Finanzwesen.
Die Krypto-Börse Kraken erweitert ihren Horizont über digitale Vermögenswerte hinaus und führt für Benutzer in ausgewählten Staaten offiziell den provisionsfreien Handel mit US-Aktien und ETFs ein.
Während einer kürzlichen Diskussion über die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Blockchain machte der ehemalige Chef von Binance, Changpeng Zhao, eine bemerkenswerte Prognose: Er glaubt, dass KI-Systeme herkömmliche Finanzinstrumente aufgeben und für ihre wirtschaftlichen Interaktionen auf Kryptowährungen zurückgreifen werden.
Larry Fink, CEO von BlackRock, hat vor einer möglichen Rezession in den USA gewarnt und darauf hingewiesen, dass der Abschwung bereits begonnen haben könnte.