Trotz der Bitcoin-Kursschwierigkeiten haben Großinvestoren weiter akkumuliert und im letzten Monat über 65,000 BTC hinzugefügt.
Diese stetigen Käufe erfolgen selbst dann, wenn der Markt mit Korrekturen konfrontiert ist, was auf das Vertrauen der Großinvestoren schließen lässt.
On-Chain-Daten zeigen, dass die Wale – ohne Börsen und Miner – ihre Bestände seit Februar aufgestockt haben und damit einem ähnlichen Muster wie Ende 2023 folgen, als eine anhaltende Akkumulation zur Stabilisierung des Marktes beitrug.
Im Gegensatz zu kurzfristigen Kaufschüben, die zu einem schnellen Ausverkauf führen, deutet dieser Trend auf einen beständigen Rückzug von BTC aus dem Umlauf hin, der künftige Preisbewegungen beeinflussen könnte.
Ein weiterer Schlüsselfaktor ist die Coinbase-Prämie, die den Preisunterschied von Bitcoin zwischen Coinbase und anderen Börsenplätzen misst. Trotz des sinkenden Bitcoin-Preises hat diese Prämie höhere Tiefststände gebildet, was auf ein anhaltendes institutionelles Interesse hinweist.
Analysten sind der Meinung, dass dies auf eine langfristige Aufwärtsstimmung hindeuten könnte, geben aber zu bedenken, dass die makroökonomischen Bedingungen und Liquiditätsbeschränkungen weiterhin einen Einfluss haben.
Während der Markt keinen eindeutigen Trend erkennen lässt – weder bestätigt er eine Baissephase noch signalisiert er eine bevorstehende Erholung – warnen Experten davor, auf kurzfristige Schwankungen überzureagieren. Die widersprüchlichen Signale machen es schwierig, die nächste Entwicklung von Bitcoin vorherzusagen, so dass die Anleger abwarten müssen.
Es hat sich eine starke Divergenz zwischen den Bitcoin-Börsenbilanzen und dem steigenden Marktpreis ergeben – ein Zeichen für eine erneute langfristige Akkumulation und eine Verknappung des Angebots.
Während Bitcoin die Marke von $118,000 durchbricht, deuten neue Makro- und On-Chain-Daten darauf hin, dass die Rallye noch in den Kinderschuhen stecken könnte.
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Donnerstag einen massiven Zufluss von über $1 Milliarde an einem einzigen Tag, angeheizt durch den Anstieg des Bitcoins auf ein neues Allzeithoch über $118,000.
Der Anstieg von Bitcoin auf ein neues Allzeithoch verläuft laut einem Bericht des Kryptoforschungs- und Investmentunternehmens Matrixport vom 11. Juli anders als frühere Erholungen.