Bitcoin hat Alphabet (die Muttergesellschaft von Google) in der globalen Vermögensrangliste offiziell überholt und ist laut den neuesten Echtzeit-Marktdaten zum sechstwertvollsten Vermögenswert der Welt aufgestiegen.
Am frühen Freitag erreichte die Marktkapitalisierung von Bitcoin $2.127 Trillionen und überholte damit knapp Alphabet mit $2.11 Trillionen. Der digitale Vermögenswert liegt nun nur noch einen Platz hinter Amazon, das mit einer Bewertung von $2.305 Trillionen an der Spitze steht.
Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund einer rasanten Dynamik auf dem Kryptomarkt, die durch Kursgewinne der Coinbase-Aktie und die Erwartung einer Regulierung für Stablecoins in den USA beflügelt wird. Beides bestärkt die Ansicht, dass Bitcoin sich zu einem Mainstream-Makro-Asset entwickelt.
Mit einem Rückstand von nur noch rund $180 Milliarden auf Amazon könnte BTC bald in die Top 5 der wertvollsten Vermögenswerte weltweit vorstoßen.
Der Anstieg spiegelt die wachsende Beteiligung institutioneller Anleger, das erhöhte Engagement von ETFs und die sich abzeichnende regulatorische Klarheit wider – allesamt Faktoren, die die Vorstellung bekräftigen, dass Bitcoin nicht mehr spekulativ, sondern strukturell ist.
Die kryptofreundliche Haltung von Präsident Trump spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für den Aufstieg von Bitcoin. Seine Regierung hat digitale Vermögenswerte als Teil der wirtschaftlichen Zukunft der USA anerkannt und unterstützt kryptofreundliche Richtlinien, regulatorische Klarheit und Innovationen im Bereich der Blockchain-Finanzierung. Diese politische Unterstützung hat das Vertrauen der Institutionen gestärkt und dazu beigetragen, Bitcoin als Mainstream-Anlageklasse zu positionieren.
Nachdem das jüngste Allzeithoch von Bitcoin eine weit verbreitete FOMO bei den Händlern ausgelöst hat, verlagert sich der Fokus der Trader schnell auf Ethereum und Altcoins.
BSTR Holdings Inc. ist im Begriff, der viertgrößte öffentliche Bitcoin-Inhaber zu werden. Das Unternehmen kündigte an, dass es bei seinem Börsendebüt 30,021 BTC in seiner Bilanz haben wird.
Französische Gesetzgeber haben einen bahnbrechenden Vorschlag eingebracht, der überschüssigen Strom von Energieerzeugern in einen wertvollen digitalen Vermögenswert – Bitcoin – umwandeln würde.
Brandon Lutnick, der Sohn des US-Handelsministers Howard Lutnick, ist Berichten zufolge dabei, ein milliardenschweres Bitcoin-Akquisitionsgeschäft über eine von Cantor Fitzgerald unterstützte SPAC (Special Purpose Acquisition Company) abzuschließen.