Ein prominenter Experte äußert sich optimistisch über die Zukunft von Bitcoin (BTC), da die führende Kryptowährung auf ein Allzeithoch von ca. $93.500 gestiegen hat.
Der Analyst, bekannt unter dem Namen Rekt Capital, hebt hervor, dass Bitcoin in die „parabolische Phase“ seines Marktzyklus eingetreten ist.
Rekt Capital prognostiziert, dass BTC noch ein paar Wochen Aufwärtsdynamik erleben wird, bevor es zu einer wesentlichen Korrektur kommt.
Ausgehend von historischen Trends geht der Analyst davon aus, dass Bitcoin noch etwa 40 Wochen verbleiben, bevor er den Höhepunkt seines aktuellen Zyklus erreicht.
Diese Vorhersage basiert auf dem Muster früherer Bullenmärkte, die ihren Höchststand etwa 518 Tage nach der Halbierung von Bitcoin im Jahr 2017 erreichten, mit einer etwas längeren Spanne von 550 Tagen im Jahr 2020.
Der Analyst weist ferner darauf hin, dass sich der aktuelle Bullenmarkt bis Mitte September oder Mitte Oktober 2025 erstrecken könnte, was möglicherweise den Höhepunkt dieses Zyklus markiert. Er betont, dass die parabolische Phase gerade erst beginnt und etwa 300 Tage andauern könnte, was beträchtliche Gewinne verspricht, bevor der Markt eine Korrektur erfährt.
Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Handelsstillstand um 90 Tage verlängern werden. Die Verlängerung würde neue Zölle verzögern und Raum für neue Verhandlungen in Stockholm schaffen.
Der Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt wieder einmal Alarm, was die wirtschaftliche Gesundheit Amerikas angeht.
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen Metaplanet Inc. hat soeben 780 weitere Bitcoin in seine Schatzkammer aufgenommen. Der Kauf, der am 28. Juli bekannt gegeben wurde, kostete rund 13.666 Mrd. ¥ oder $92.5 Millionen, bei einem Durchschnittspreis von $118,622 pro BTC.
Der erfahrene Händler Peter Brandt hat die Diskussion über den langfristigen parabolischen Kursverlauf von Bitcoin neu entfacht, indem er eine aktualisierte Version der von ihm so genannten „Bitcoin-Banane“ vorgestellt hat.