Bitcoin hat eine volatile Woche hinter sich und ist um $85,000 gehandelt.
Die letzten Tage waren geprägt von starken Kursschwankungen – zunächst einem starken Rückgang auf 75.000 US-Dollar, gefolgt von einer rasanten Erholung, die den Kurs um mehr als 15 % nach oben trieb.
Trotz der Erholung leuchten Warnsignale in den Charts auf. Analyst Ali Martinez wies in den sozialen Medien darauf hin, dass ein beliebter technischer Indikator – der TD Sequential – sowohl im Stunden- als auch im 4-Stunden-Chart eine mögliche kurzfristige Erschöpfung signalisiert.
Das Tool wird häufig zur Vorhersage von Trendwenden eingesetzt und deutet darauf hin, dass Bitcoin kurz vor einem weiteren Rückgang stehen könnte.
Martinez nannte kein konkretes Abwärtsziel, aber aktuelle Daten deuten auf zwei Unterstützungszonen hin: rund $82,000, wo zuletzt fast 97,000 BTC angehäuft wurden, und ein niedrigeres Niveau nahe $79,000. Ein erneuter Anstieg der $75,000-Marke ist nicht ausgeschlossen, insbesondere angesichts der jüngsten Turbulenzen, die durch makroökonomische Ereignisse wie neue Handelspolitiken ausgelöst wurden.
Anderseits gibt es weiterhin Anlass zum Optimismus. Am Wochenende gelang es Bitcoin erstmals seit Februar, seinen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt zu durchbrechen – was oft als bullisches Signal gewertet wird. Sollte die Dynamik anhalten, könnte eine Bewegung in Richtung des Widerstandsbereichs von $99,500 wieder möglich sein.
Dennoch besteht Unsicherheit. Der breitere Markt bleibt vorsichtig, und selbst kleine Kursanstiege könnten Gewinnmitnahmen auslösen, da Händler weiterhin vor tieferen Korrekturen zurückschrecken.
Ein renommierter Kryptoanalyst glaubt, dass Bitcoin (BTC) vor dem Ende des aktuellen Marktzyklus einen letzten explosiven Anstieg erleben könnte.
David Bailey, bekannt für seine engen Verbindungen zu Donald Trump in Sachen Kryptopolitik, bereitet die Einführung eines großen Bitcoin-Investments namens Nakamoto vor, das mit $300 Millionen finanziert wird.
Bitcoin steht kurz davor, seine psychologische Schwelle von $100,000 wieder zu erreichen, und Analysten von CryptoQuant erläutern manche der Gründe für diesen Anstieg.
Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.