Ein renommierter Kryptoanalyst glaubt, dass Bitcoin (BTC) vor dem Ende des aktuellen Marktzyklus einen letzten explosiven Anstieg erleben könnte.
Der nur als Jack bekannte Analyst erklärte, dass er für die Sitzung der US-Notenbank in dieser Woche keine Zinssenkung erwartet, obwohl die Ölpreise unter $60 gefallen sind. Seiner Meinung nach deutet dieser Preisverfall auf eine schlechte Wirtschaftslage hin.
Derzeit liegt der Ölpreis bei $59.77, was einem deutlichen Rückgang von über 22% gegenüber dem Wert von $77.46 zu Beginn des Jahres 2025 entspricht. Ein starker Rückgang der Ölpreise wird oft als Indikator für eine sinkende Nachfrage und eine sich abschwächende Weltwirtschaft gesehen.
Jack geht davon aus, dass dieser wirtschaftliche Abschwung tatsächlich günstige Voraussetzungen für die Entwicklung von Bitcoin schaffen könnte. Er vergleicht die Situation mit der Entwicklung des Goldpreises Anfang 2020, als dieser kurzzeitig einbrach, bevor er einen massiven Aufwärtstrend startete.
Nach Jacks Ansicht könnte Bitcoin ein ähnliches Muster aufweisen: einen kurzen Einbruch, gefolgt von einem starken Anstieg.
Gold beispielsweise fiel im März 2020 um fast 15%, um dann innerhalb von nur fünf Monaten um 43% wieder anzusteigen.
Damit Bitcoin eine weitere Korrektur vermeiden kann, muss es laut Jack einen Preis über $93,000 halten. Sollte es unter diese Schwelle fallen, prognostiziert er eine mögliche Abwärtsbewegung.
David Bailey, bekannt für seine engen Verbindungen zu Donald Trump in Sachen Kryptopolitik, bereitet die Einführung eines großen Bitcoin-Investments namens Nakamoto vor, das mit $300 Millionen finanziert wird.
Bitcoin steht kurz davor, seine psychologische Schwelle von $100,000 wieder zu erreichen, und Analysten von CryptoQuant erläutern manche der Gründe für diesen Anstieg.
Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.
Nach mehr als einem Jahrzehnt der Stille sind zwei frühe Bitcoin-Wallets plötzlich wieder zum Leben erwacht und haben Tausende von BTC bewegt – ein Schritt, der die Aufmerksamkeit von Blockchain-Analysten und Händlern gleichermaßen auf sich gezogen hat.