Startseite » Bitcoin-Rallye nach Trumps Amtsantritt erwartet, so Analyst

Bitcoin-Rallye nach Trumps Amtsantritt erwartet, so Analyst

06.01.2025 11:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Bitcoin-Rallye nach Trumps Amtsantritt erwartet, so Analyst

Ein erfahrener Krypto-Händler hat seinen Ausblick auf Bitcoin und den breiteren Markt für digitale Vermögenswerte geteilt und sagt einen schleppenden Start ins Jahr 2025 voraus.

Der als „The Crypto Dog“ bekannte Analyst geht davon aus, dass es bis zur Amtseinführung des designierten Präsidenten Donald Trump am 20. Januar zu keiner nennenswerten Kursbewegung kommen wird.

Im Gespräch mit seiner großen Fangemeinde auf X spekuliert The Crypto Dog, dass das politische Ereignis als wichtiger Auslöser für eine erneute Aufwärtsbewegung auf dem Krypto-Markt dienen könnte. Er glaubt, dass Bitcoin und Altcoins bis zur Amtseinführung wahrscheinlich stagnieren werden, was das Marktverhalten während früherer Wahlzyklen widerspiegelt.

Dem Händler zufolge zeigen historische Muster, dass Bitcoin dazu neigt, sich nach dem Amtsantritt eines neuen Präsidenten zu erholen. Er verweist auf das Jahr 2021, als Bitcoin kurz nach der Amtseinführung von Präsident Joe Biden um über 100% anstieg. In ähnlicher Weise stellt er fest, dass 2017 ein großer Ausbruch um die Zeit der Amtseinführung stattfand.

Trotz dieser Beobachtungen räumt The Crypto Dog ein, dass seine Vorhersage umgestoßen werden könnte, wenn Aktien, insbesondere der S&P 500, ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Er hebt die starke Korrelation zwischen Bitcoin und den traditionellen Märkten seit der Einführung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) hervor und deutet an, dass eine anhaltende Aktienstärke ein optimistischeres Szenario für Kryptowährungen im Januar hervorrufen könnte.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht

UK verkauft beschlagnahmte Bitcoin im Wert von fast $7 Milliarden, da das Finanzministerium einen Krypto-Boost anstrebt

Das britische Innenministerium bereitet sich darauf vor, einen riesigen Bestand an beschlagnahmten Kryptowährungen – Bitcoin im Wert von mindestens $7 Milliarden – zu liquidieren, so ein neuer Bericht des Telegraph.

20.07.2025 18:15 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Wie viel Bitcoin Sie für Ihren Ruhestand im Jahr 2035 benötigen

Eine neue Chart-Analyse bietet eine beeindruckende Prognose: Wie viel Bitcoin braucht man, um bis 2035 in verschiedenen Ländern bequem in Rente gehen zu können – unter der Annahme, dass der BTC-Preis weiter steigt und die Inflation um 7% angepasst wird.

20.07.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Bitcoin-ETFs ziehen wöchentliche Zuflüsse von über $2 Milliarden an: Was treibt die Zuwächse an?

Bitcoin-ETFs in den USA verzeichneten in der vergangenen Woche laut Daten von Farside Investors Nettozuflüsse in Höhe von $2.39 Milliarden und damit einen der stärksten Kapitalanstiege seit ihrer Einführung.

19.07.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Wöchentlicher Krypto-Roundup: Bitcoin erreicht ATH, Ethereum steigt an, Trump treibt Krypto-Reformen voran

Die Analyse der letzten Updates von Wu Blockchain hat gezeigt, dass die vergangene Woche einen entscheidenden Wandel in der Krypto-Landschaft darstellt. Bitcoin stieg auf ein neues Allzeithoch von $123,226 und überschritt damit die gesamte Kryptomarktkapitalisierung von $4 Trillionen – ein Meilenstein, der das erneuerte Vertrauen der Anleger und die zunehmenden institutionellen Kapitalflüsse widerspiegelt.

19.07.2025 10:30 3 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.