MARA Holdings, ein führendes Bitcoin-Mining-Unternehmen, hat seine Kryptowährungsreserven mit einer kürzlichen Akquisition von 15,574 BTC im Wert von rund $1.5 Milliarden erheblich aufgestockt.
Mit diesem jüngsten Kauf erhöht sich der Gesamtbestand an Bitcoin auf beeindruckende 44,394 BTC.
Um diese beträchtliche Investition zu finanzieren, nutzte MARA die Erlöse aus seiner kürzlich abgeschlossenen Nullkupon-Wandelanleihe. Das Unternehmen nutzte auch die Gelegenheit, $263 Millionen seiner ausstehenden Wandelanleihen, die 2026 fällig werden, zurückzukaufen. Mit Plänen, die verbleibenden Mittel für weitere Bitcoin-Akquisitionen zu verwenden, hat MARA ein klares Bekenntnis zur Stärkung seines Portfolios an digitalen Vermögenswerten abgegeben.
Dieser Kauf wurde zu einem Durchschnittspreis von $96,000 pro Bitcoin getätigt. Darüber hinaus meldete das Unternehmen robuste Renditezahlen, mit einem vierteljährlichen Wachstum von 12.3% und einem beeindruckenden Anstieg von 47.6% seit Jahresbeginn. Mit Bitcoin-Reserven im Gesamtwert von etwa $3.9 Milliarden festigt sich MARAs Position auf dem Markt weiter.
Die aggressive Strategie von MARA entspricht der bekannten Taktik von Michael Saylor von MicroStrategy, der ein prominenter Befürworter der Anhäufung von Bitcoin in großem Umfang ist. Branchenbeobachter, darunter auch Saylor selbst, haben spekuliert, dass der wachsende Einfluss von MARA dem Unternehmen bald einen Platz im Nasdaq 100 Index einbringen könnte.
Untersuchungen des Investmentunternehmens VanEck legen nahe, dass, während die US-Regierung über eine mögliche Bitcoin-Reserve debattiert, 21 Bundesstaaten bereits Pläne zum Erwerb von Bitcoin vorantreiben.
Microsoft hat seinen neuesten Quantendurchbruch vorgestellt, aber könnte das eine Gefahr für die Sicherheitsinfrastruktur von Bitcoin darstellen?
JPMorgan berichtet, dass das institutionelle Interesse an Bitcoin- und Ethereum-Futures nachlässt, was den Kryptomarkt in eine prekäre Lage bringt.
In nur einem Jahr haben die USA Spot Bitcoin ETFs haben einen wichtigen Meilenstein erreicht und seit ihrer Einführung im Januar 2024 ein Gesamthandelsvolumen von über $750 Milliarden verzeichnet.