Bitcoin kämpft darum, die $84,000-Marke zu durchbrechen, und da der US-Aktienmarkt vor einer scharfen Korrektur steht, mehren sich die pessimistischen Prognosen.
Der Ökonom Peter Schiff warnt, dass Bitcoin im Falle eines starken Abschwungs am Nasdaq auf $20,000 fallen könnte.
Schiff verweist auf die bisherige Entwicklung von Bitcoin im Gleichschritt mit dem Nasdaq, der bereits um 12 % gefallen ist. Sollte der Index weiter fallen – und möglicherweise in eine Baisse abrutschen –, könnte ein noch stärkerer Rückgang folgen. Basierend auf früheren Trends könnte ein Rückgang des Nasdaq um 20 % Bitcoin in Richtung $55,000 treiben, während ein dramatischerer Abschwung ihn noch weiter nach unten drücken könnte.
Schiff verwies auf frühere Marktcrashs und erinnerte an den 80-prozentigen Einbruch des Nasdaq während der Dotcom-Blase, den 55-prozentigen Rückgang im Jahr 2008 und den 30-prozentigen Rückgang im Jahr 2020. Sollte der Index um 40% fallen, könnte Bitcoin seiner Meinung nach auf $20,000 abstürzen und einen noch stärkeren Ausverkauf auslösen. Mike McGlone von Bloomberg teilt eine ähnlich pessimistische Prognose und prognostiziert, dass Bitcoin auf $10,000 fallen könnte.
Während Bitcoin schwächelt, verzeichnet Gold seit dem Nasdaq-Höchststand im Dezember einen Aufschwung und ist um 13% gestiegen. Schiff geht davon aus, dass Gold bei anhaltenden Kursrückgängen die Marke von $3,800 überschreiten könnte, insbesondere bei einer Abschwächung des US-Dollars. Diese wachsende Kluft zwischen Gold und Bitcoin stellt die Idee von Bitcoin als „digitalem Gold“ in Frage und könnte institutionelle Anleger und Regierungen davon abhalten, Bitcoin als Reservewährung zu halten.
Schiff warnt zudem, dass starker Verkaufsdruck Bitcoin-gestützte Unternehmen in Bedrängnis bringen könnte. Sollten die Preise einbrechen, könnten Unternehmen wie MicroStrategy Schwierigkeiten haben, ihre Bestände schnell genug zu liquidieren, um finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden.
Trotz der Marktunsicherheit blieb Bitcoin über das Wochenende relativ stabil und notierte bei $83,742, ein Minus von 0.66%. Das tägliche Handelsvolumen ist jedoch um 79% auf über $23.21 Milliarden gestiegen, was auf eine erhöhte Aktivität hindeutet, da sich die Händler auf den nächsten Schritt der Federal Reserve vorbereiten.
Während Peter Schiff diese katastrophale Preisprognose abgab, erlebte die Kryptobranche die Entstehung eines neuen Tokens, der die Kryptowelt revolutionieren könnte. Der BTC Bull Token ($BTCBULL) ist ein neuer Meme-Token, der zwei der stärksten Ökosysteme der Kryptowelt vereint: Bitcoin und Ethereum.
Was den BTC Bull Token so besonders macht, ist sein Bestreben, Bitcoin-Besitz für jedermann zugänglich zu machen.
$BTCBULL ist ein dezentraler Token, der die Macht der Meme-Kultur mit echten Bitcoin-Belohnungen kombiniert. Jedes Mal, wenn Bitcoin einen Kurs-Meilenstein erreicht, erhalten Inhaber von $BTCBULL BTC-Airdrops.
Darüber hinaus unterliegt der Token einem Burn-Mechanismus, der sein Angebot reduziert und seinen Wert steigert.
Bitcoin (BTC) konnte die Preismarke von $89,000 überschreiten, da Investoren angesichts der Turbulenzen an den traditionellen Märkten und zunehmender politischer Unsicherheiten in die Kryptowährung strömen.
In den USA börsennotierte Bitcoin-Spotfonds haben einen deutlichen Aufschwung erlebt.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf über $400 Millionen erhöht, nachdem sie 330 BTC für $28.2 Millionen zu einem Durchschnittspreis von $85,605 erworben hat.
Bitcoin hat ein starkes Comeback hingelegt und kurzzeitig zum ersten Mal seit Wochen wieder die Marke von $87,000 überschritten, da sich die Liquiditätslage weltweit verbessert und institutionelle Akteure Anzeichen für eine erneute Nachfrage zeigen, obwohl die Besorgnis über die Handelsspannungen zwischen den USA und China die Märkte insgesamt weiterhin in Atem hält.