Jack Mallers, CEO der Bitcoin-Wallet- und Zahlungsplattform Strike, hat seine kühne Vision für die Zukunft des Bitcoin geteilt und erklärt, dass seine Marktkapitalisierung um Trillionen von Dollar steigen könnte.
In einem Interview mit Anthony Pompliano auf der Bitcoin Investor Week in New York erklärte Mallers, dass Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel einzigartig positioniert ist und mit traditionellen Vermögenswerten wie Immobilien, Kunst und Edelmetallen konkurrieren kann, die derzeit von den Menschen zur Vermögensaufbewahrung genutzt werden.
Mallers hob hervor, dass die Menschen derzeit rund $900 Trillionen an Vermögenswerten besitzen – darunter Währungen, Immobilien, Kunst, Sammlerstücke und Edelmetalle wie Gold. Er betonte, dass ein beträchtlicher Teil dieser Vermögenswerte, etwa $400 bis $500 Trillionen, nicht für den Konsum oder den persönlichen Gebrauch gehalten wird, sondern vielmehr als Mittel zum Werterhalt.
Dies stellt eine enorme Marktchance für Vermögenswerte dar, die als Wertaufbewahrungsmittel fungieren können, und Mallers glaubt, dass Bitcoin in der Lage ist, einen beträchtlichen Anteil dieses Marktes zu erobern.
Die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt bei etwa $1.5 Trillionen, und Mallers glaubt, dass sich die Kryptowährung noch in der Anfangsphase dieser Transformation befindet.
Er sagt voraus, dass der Wert von Bitcoin um das 400- bis 500-fache steigen könnte, so dass er eine Marktkapitalisierung von Hunderten von Billionen Dollar erreichen könnte. Diese ehrgeizige Prognose unterstreicht das Vertrauen von Mallers in das Potenzial von Bitcoin, eine dominierende Kraft bei der globalen Vermögenssicherung zu werden.
Im Zuge einer zunehmenden Verlagerung hin zu indirekten Bitcoin-Investitionen haben 14 US-Staaten im ersten Quartal 2025 ihre Anteile an Strategy (ehemals MicroStrategy) deutlich ausgebaut.
Auf der Consensus 2025 in Toronto äußerte sich Anthony Di Iorio, Mitbegründer von Ethereum, differenziert zu den sich wandelnden Beziehungen zwischen den beiden weltweit führenden Kryptowährungen.
Eric Trump positioniert sich an der Spitze der nächsten großen Herausforderung für Bitcoin: Mining.
Der Ökonom und Goldbefürworter Peter Schiff hat seine Kritik am Kryptomarkt erneuert, doch diesmal richtet sich sein Fokus nicht nur auf Bitcoin, sondern auf den wachsenden Trend von Unternehmen, deren Geschäftsmodelle sich vollständig um den Besitz der digitalen Währung drehen.